Horst Keiling: Zwei Germanenfriedhöfe aus dem Grenzgebiet Mecklenburgs zu Schleswig-Holstein
Zwei Germanenfriedhöfe aus dem Grenzgebiet Mecklenburgs zu Schleswig-Holstein
Buch
- Frühkaiserzeitliche Grabfunde von Gallin und Fundstücke vom eisenzeitlichen Urnenfriedhof Herrnburg
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 20,00*
- Verlag:
- NWM-Verlag, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783946324867
- Artikelnummer:
- 12193735
- Umfang:
- 60 Seiten
- Sonstiges:
- Vorwiegend Karten und gezeichnete Abbildungen von Fundstücken wie Scherben, Bronzeteilen, Fragmenten, aber auch Fotos von Fundorten bei Ausgrabungen
- Gewicht:
- 200 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Artikelnummer:
- 12193735
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2025
Klappentext
Der Urnenfriedhof von Gallin 76 liegt in dem ausgedehnten Kiefernwald nördlich des Dorfes auf dem "Kaubarg" (Abb. 1.) und wurde laufend von dem mit uns langjährig freundschaftlich verbundenen Galliner Lehrer und ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger Wilhelm Schmidt (Abb. 2, 1903-1988. Keiling 1988, 92f.) mit Erfolg untersucht. Die Gräber fand er in einer Tiefe von 20 bis 70 cm unter der Erdoberfläche.Der bereits seit 1919 bekannte ausgedehnte Urnenfriedhof der Spätlatène- und Römischen Kaiserzeit liegt östlich von Herrnburg südlich der Straße nach Lüdersdorf auf der Südseite einer sandigen zu einer Bachniederung hin abfallenden beackerten flachen Anhöhe (Abb. 1). Er ist unter den Fundplatznummern 3 und 4 im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern / Landesarchäologie verzeichnet. Die Gräber liegen in durch Freiflächen geschiedenen Gruppen und sind in der Vergangenheit zu unterschiedlichen Zeiten ans Tageslicht gekommen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.