Horst Groschopp: Von der Freidenkerei zur Volksbildung, Kartoniert / Broschiert
Von der Freidenkerei zur Volksbildung
- Der "Neue Frankfurter Verlag" und seine Geschichte
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Alibri Verlag, 09/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783865694454
- Artikelnummer:
- 12284968
- Umfang:
- 284 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2025
Klappentext
Der Neue Frankfurter Verlag spielt für die Geschichte des freien Denkens im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle. Gegründet im Herbst 1900 und im Zuge der Arisierung der jüdischen Dr. Arthur Pfungst-Stiftung im Sommer 1936 liquidiert war er drei Jahrzehnte ein wichtiges Sprachrohr des linksliberalen Humanismus, wie er sich etwa in der Deutschen Gesellschaft für ethische Kultur organisierte. Treibende Kraft waren der Frankfurter Unternehmer Arthur Pfungst und seine Schwester Marie Pfungst. Horst Groschopp zeichnet die Geschichte des Verlags und die verlegerische Leistung der Beteiligten nach. Anhand des Programms wird erkennbar, wie sich der Neue Frankfurter Verlag von einer Plattform des akademischen Freidenkertums zu einer wichtigen Stimme in den Debatten um Volksbildung wandelte.
Biografie
Dr. Horst Groschopp, Zwickau und Berlin, geboren 1949, habilitierter Kulturwissenschaftler; Mitherausgeber, Redakteur und Autor; an der Humboldt-Universität zu Berlin angestellt von 1971-1996, zuletzt als Hochschullehrer.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
