Honoré de Balzac: Die große Hörspiel-Edition
Die große Hörspiel-Edition
Lisa Hrdina, Patrick Güldenberg, Peter Matic, Max von Pufendorf, Sabine Falkenberg, Maren Kroymann, Matthias Habich, Verena von Behr, Laurenz Laufenberg, Erika Skrotzki, Astrid Meyerfeldt, Christian Grashof, Jakob Diehl, Martin Seifert, Bernardo Arias Porras, Martin Engler, Rainer Philippi, Alexander Radszun, Tonio Arango, Jens Harzer, Felix von Manteuffel, Hans-Michael Rehberg, Swetlana Schönfeld, Brigitte Weigert-Grothum, Mira Partecke, Katharina Schüttler, Thomas Fränzel, Christian Gaul, Christoph Gawenda, Michael Hanemann, Wilfried Hocholdinger, Gerd Wameling, André Holonics, Luzie Kurth, Leslie Malton, Gerald Michel, Sascha Nathan, Martin Rentzsch, Andrea Schieffer, Gabriela Schmeide, Jürgen Goslar, Peter Weis, Friedhelm Ptok, Dagmar Altrichter, Horst Tappert, Maria Körber, Michael Thomas, Gerd Baltus, Wolfgang Bieger, Olaf Bison, Joachim Böse, Christiane Eisler-Mertz, Sylvia Heid, Marguerite Gateau, Bum Krüger, Walter Morbitzer, Jodoc Seidel, Imogen Kogge, Gustav-Peter Wöhler, Leonie Rainer
und weitere
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Vater Goriot - Cousine Lisbeth - Eugénie Grandet - Verlorene Illusionen
- Label: Der H”rverlag, 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844529753
- Bestellnummer: 8213557
- Spielzeit: 783:00 Min.
- Erscheinungstermin: 1.10.2018
Klappentext
Balzacs Meisterwerke in kinoreifen HörspielenBanker, Spieler, Lebedamen - Gewinnsucht, Intrigen, Bankrott: Kaum ein anderer hat mit solch genauem Blick und großer Weitsicht die Gesellschaft von damals porträtiert wie Honoré de Balzac im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Vater Goriot, der als Nudelfabrikant ausgenützt wird, verarmt und vereinsamt stirbt. Eugénie Grandet, die schmerzlich die Bedeutung von Reichtum und Macht in Liebesdingen lernen muss. Lucien, der in den "Verlorenen Illusionen" Aufstieg und Fall in einer wankelmütigen und berechnenden Gesellschaft durchmacht. Und schließlich die Cousine Lisbeth, die mit Intrigen und erotischen Ränkespielen ihren Widersacher gesellschaftlich zunichte macht.
Facetten des menschlichen Daseins - inszeniert in kinoreifen Hörspielen.
Mit den Stimmen von Gerd Wameling, Felix von Manteuffel, Hans-Michael Rehberg, Jens Harzer, Friedhelm Ptok, Peter Matic, Matthias Habich, Maren Kroymann, Horst Tappert u. v. a. Mit einem Vorwort von Romanistin und Autorin Barbara Vinken ("Angezogen").
Enthält:
"Vater Goriot", DLR 2017
"Eugénie Grandet", DLR 2015
"Cousine Lisbeth", DLR/RBB 2017
"Verlorene Illusionen", HR 1970
(12 CDs, Laufzeit: 13 h 3)