"Homeschooling" in der Rheingasse
"Homeschooling" in der Rheingasse
Buch
- Bernhard Mäurers Erinnerungen an den jungen Beethoven
- Herausgeber: Ralph Fischer
- Bonner Verlags-Comptoir, 08/2020
- Einband: Geheftet
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783947838042
- Bestellnummer: 10267094
- Umfang: 32 Seiten
- Sonstiges: Die Abbildung (dem Titelblatt gegenüber) zeigt das Etikett des Umschlags des Texts von Bernhard Mäurer in der Fassung Mus.ms-theor.545 der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz.
- Gewicht: 48 g
- Maße: 190 x 121 mm
- Stärke: 7 mm
- Erscheinungstermin: 6.8.2020
Klappentext
Der junge Ludwig van Beethoven erhielt einen Teil seiner Ausbildung zu Hause in der Rheingasse 966. In seiner Erinnerung an die frühe Bonner Zeit des Komponisten gibt der Kölner Musiker Bernhard Mäurer (1757 - 1841) Einblicke in eine pädagogische Praxis, die wir heute vielleicht als "Homeschooling" bezeichneten. Wer beeinflusste und förderte das junge Talent? Ein kleines musik- wie erziehungswissenschaftliches Zeitdokument, kommentiert und herausgegeben.Biografie
Ralph Fischer promovierte mit einer Arbeit zum Hausunterricht in der Bundesrepublik. Neben erziehungswissenschaftlichen Arbeiten zahlreiche Veröffentlichungen zu Jacques Offenbach und der komischen Oper und Operette in Frankreich. Im Bonner Verlags-Comptoir erschien sein Bändchen "Venedig in der Operette" (2019).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.