Holger Elias: Staatsgewalt im Zwielicht, Kartoniert / Broschiert
Staatsgewalt im Zwielicht
- Wie Diskriminierung im Namen des Gesetzes die Demokratie aushöhlt
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Kritik und Kontext, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384645135
- Artikelnummer:
- 12348907
- Umfang:
- 80 Seiten
- Gewicht:
- 95 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.7.2025
Klappentext
Ob bei der Polizei, im Bürgeramt oder vor Gericht - Millionen Menschen erleben staatliches Handeln nicht als gerecht, sondern als ausgrenzend. Dieses Buch legt offen, was die Politik verschweigt: Der Rechtsstaat hat blinde Flecken. Diskriminierung durch Behörden, Ämter und Institutionen ist kein Einzelfall, sondern ein systemisches Problem. Auf der Grundlage einer umfassenden Umfrage, exklusiver Fallberichte und eines juristischen Gutachtens analysiert Holger Elias die strukturellen Ursachen einer demokratischen Schieflage. Warum greift das Gleichbehandlungsgesetz gerade dort nicht, wo der Staat handelt? Weshalb bleibt Diskriminierung im öffentlichen Raum oft folgenlos - selbst wenn sie nachgewiesen ist? Mit scharfem Blick, eindrücklichen O-Tönen und internationalem Vergleich macht dieses Buch deutlich: Der Staat darf nicht über dem Gesetz stehen, das er selbst predigt. Es ist Zeit für Reform, Gegenmacht - und ein neues Verständnis von Gerechtigkeit.
Biografie
Holger Elias ist Publizist und Verleger. Er studierte Journalismus, Philosophie und Angewandte Psychologie und ist Programmchef des Verlages Der Neue Morgen. Er hat im Verlauf der vergangenen Jahre mehr als 150 Titel herausgegeben. Spezialisiert ist Elias vor allem auf Sachbücher sowie auf das klassische osteuropäische und jüdischeklassische ErbeAnmerkungen:
