Hilarion G. Petzold: Petzold, H: "Dritte Welle" - Neue Wege der Psychotherapie, Flexibler Einband
Petzold, H: "Dritte Welle" - Neue Wege der Psychotherapie
Buch

Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 07/2026
- Einband:
- Flexibler Einband, Book
- ISBN-13:
- 9783658101312
- Erscheinungstermin:
- 11.7.2026
Ähnliche Artikel
Brigitte Schigl, Claudia Höfner, Hilarion G. Petzold, Katja Eichinger
Supervision auf dem Prüfstand
Buch
Aktueller Preis: EUR 64,99
Hilarion G. Petzold, Peter Hartz
Integrative Modelle in Psychotherapie, Supervision und Beratung
Wege aus der Arbeitslosigkeit
Buch
Aktueller Preis: EUR 54,99
Marshall B. Rosenberg,
Gewaltfreie Kommunikation
Buch
Aktueller Preis: EUR 28,00
Klappentext
In der modernen Psychotherapie ist es zu umfassenden Neuentwicklungen gekommen, zu einer "dritten Welle" innovativer Verfahren. Neurobiologie, Genetik / Epigenetik, Traumatherapie, Stress- und Therapieforschung, die körperorientierten Verfahren, haben hierzu Beiträge geleistet, aber auch die ökologischen, naturtherapeutischen Ansätze und die aktuelle, kulturkritische Philosophie. Dieses Buch bietet den neuesten Stand therapeutischer Integrationsmodelle. Es zeigt wie Seelisches, Körperliches, Geistiges, soziale Netzwerke und ökologische Umwelt in die Behandlung komplexer Störungen einbezogen werden mit "Bündeln" abgestimmter Maßnahmen. 14 Heilfaktoren, multisensorische Erlebnisaktivierung, neue Wege empathischer Beziehungsgestaltung werden vorgestellt: ein neues "embodiment" für nachhaltige Lebensstilveränderungen. Dieses schulenübergreifende Integrationsmodell einer bio-psycho-sozialökologischen Therapie des "ganzen Menschen" versteht sich als eine komplexe "Humantherapie". Sie fördert störungs-, ressourcen- und potentialorientiert Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung mit einer innovativen, multimodalen Praxis und einer Fülle von Anregungen für TherapeutInnen und BeraterInnen aller Richtungen und für Menschen, die einen integrierten und kreativen Lebensstil suchen.Biografie
Dr. mult. Hilarion G. Petzold ist Professor emeritus für Psychologie und klinische Bewegungstherapie an der Freien Universität Amsterdam, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Institut St. Denis, Paris, Visiting Professor für Psychotraumatologie und Supervision an der Donau-Universität Krems sowie ist Leiter der Europäischen Akademie für psychosoziale Gesundheit (Fritz-Perls-Institut), Düsseldorf.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.