Hermann Meiners: Land- und Baumaschinentechnik, Gebunden
Land- und Baumaschinentechnik
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Europa Lehrmittel Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783758525308
- Artikelnummer:
- 12494576
- Umfang:
- 635 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25021
- Ausgabe:
- 21. Auflage
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
Weitere Ausgaben von Land- und Baumaschinentechnik |
Preis |
---|
Klappentext
Das Standardwerk für die Ausbildung in den Bereichen der Land- und Baumaschinentechnik sowie der Forst-, Garten- und Kommunaltechnik wurde für die 21. Auflage umfangreich aktualisiert. Die aktuellen Entwicklungen in Technik und Normung wurden berücksichtigt, außerdem gab es Erweiterungen um ausgewählte fachliche Details.
In der Neuauflage wurde die bewährte Strukturierung der Inhalte beibehalten. Berufsübergreifende Themenschwerpunkte:
Grundlagen zur Herstellung / Bearbeitung von Bauteilen, Elektrik und Elektronik, Motorentechnik, Triebwerkstechnik, Themenschwerpunkte mit, an passender Stelle berücksichtigten, berufsspezifischen Inhalten:
Hydraulik, Fahrwerkstechnik, Komplexe Steuerungs- und Regelungssysteme, Berufsspezifische Themenschwerpunkte:
Baugruppen und Bauteile von Maschinen, Maschinen, Geräte und Anlagen der Landmaschinentechnik, Maschinen, Geräte und Anlagen der Baumaschinentechnik, Maschinen, Geräte und Anlagen der Forst-, Garten- und Kommunaltechnik. Wo immer möglich, werden Aufbau und Funktion der Technik mit der Instandhaltung (Diagnose + Instandsetzung) eng verknüpft dargestellt. Wichtige mathematische Lerninhalte werden in den einzelnen Kapiteln behandelt, um den Schüler/-innen eine klare Zuordnung zu bieten.
Für die 21. Auflage wurden alle Abbildungen geprüft und ggf. überarbeitet oder ausgetauscht, um die fachlichen Inhalte optimal darzustellen.
Bei den fachlichen Inhalten gab es Aktualisierungen und Erweiterungen u. .a. in folgenden Themenbereichen:
Fertigungstechnik (das Richten), Beleuchtungstechnik (LED) Spannungsversorgung (Batterietechnik) Abgastechnik (SCR) Steuerungs- und Regelungssysteme (leistungsverzweigter Antrieb) Datenübertragung (Bus-Systeme) Triebwerkstechnik (Doppelkupplungsgetriebe) Fahrwerkstechnik (Reifendruckregelsysteme, Gummibandlaufwerke) Landmaschinentechnik (Kartoffellege- und Kartoffelerntemaschinentechnik; Gülletechnik) Maschinen und Geräte zur Reinigung (Sauger / Bläser) Kommunaltechnik (Trennschleifer) Dieses Fachbuch mit Praxisbezug richtet sich in erster Linie an die Auszubildenden des Ausbildungsberufes Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in. Es bietet dafür gut aufbereitet das notwendige Fachwissen vom 1. bis zum 4. Ausbildungsjahr und sollte im Rahmen einer fundierten und qualitativ hochwertigen Ausbildung nicht fehlen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
