Heinrich Heine: Florentinische Nächte. Französische Zustände. Englische Fragmente
Florentinische Nächte. Französische Zustände. Englische Fragmente
Buch
- Reiseberichte
- nexx verlag, 12/2024
- Einband: Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783958702769
- Artikelnummer: 7220672
- Umfang: 300 Seiten
- Nummer der Auflage: 24001
- Auflage: 1. Auflage
- Gewicht: 354 g
- Maße: 200 x 128 mm
- Stärke: 22 mm
- Erscheinungstermin: 19.12.2024
Klappentext
Heinrich Heine (1797-1856) war ein deutscher Dichter der Romantik, doch zugleich auch Essayist, Journalist und Satiriker. Kein anderer deutscher Lyriker wurde so oft übersetzt wie Heine. Er machte die Alltagssprache lyrikfähig und erhob den Reisebericht zu einer neuen Kunstform. Sein Stil machte ihn auch im englischsprachigen Raum sehr beliebt.Diese Ausgabe umfasst seine Erlebnisberichte, Artikel und Beschreibungen während seiner Reisen nach Italien, Frankreich und England, die durch Heines unnachahmlich elegante Leichtigkeit zu einem wahren Lesevergnügen werden.
Biografie
Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.