Heinrich Heine: Der Rabbi von Bacherach
Der Rabbi von Bacherach
Buch
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 05/2020
- Einband: Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783965423275
- Bestellnummer: 10200144
- Umfang: 32 Seiten
- Gewicht: 74 g
- Maße: 221 x 169 mm
- Stärke: 7 mm
- Erscheinungstermin: 25.5.2020
Weitere Ausgaben von Der Rabbi von Bacherach
Klappentext
"Die Juden, hinlänglich verhaßt wegen ihres Glaubens, ihres Reichtums, und ihrer Schuldbücher, waren an jenem Festtage ganz in den Händen ihrer Feinde, die ihr Verderben nur gar zu leicht bewirken konnten, wenn sie das Gerücht eines solchen Kindermords verbreiteten, vielleicht gar einen blutigen Kinderleichnam in das verfemte Haus eines Juden heimlich hineinschwärzten, und dort nächtlich die betende Judenfamilie überfielen (...)."Heinrich Heines berühmtes Werk "Der Rabbi von Bacherach", heute nur noch als Fragment erhalten, beschreibt am eindringlichen Beispiel eines Rabbis in der Stadt Bacherach die Judenverfolgung in Deutschland, fast ein Jahrhundert vor dem Beginn des zweiten Weltkriegs. Ein bis heute vielgelesenes und fesselndes Werk, hier in einer Neuausgabe frisch aufgelegt.
Heinrich Heine.
Der Rabbi von Bacherach.
Erstdruck in: Der Salon, Bd. 4, Hoffmann und Campe, Hamburg 1840.
Durchgesehener Neusatz, diese Ausgabe folgt: Das Diogenes Lesebuch klassischer deutscher Erzähler II, Diogenes Verlag, Zürich 1980.
Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2020.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Biografie
Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Heinrich Heine

Hans Fallada
Liebe, Triebe, Ostseestrand
CD
EUR 14,09*

Hans Christian Andersen
Gert Westphal liest: Die Jahreszeiten in der deutschen Dichtung
4 CDs
EUR 17,60*

-11%
Clemens Brentano
Gert Westphal liest Die schönsten Balladen
EUR 19,81**
6 CDs
EUR 17,60*

Bjørnstjerne Bjørnson
Die Perlen der Kleopatra
Buch
EUR 19,90*

Heinrich Heine
Die Götter im Exil
Buch
EUR 7,90*