Heiner Mühlmann: Nie wieder Frieden, Kartoniert / Broschiert
Nie wieder Frieden
- Nachkriegszeit als Falle - Anatomie einer bequemen Weltordnung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Gerhard Blechinger
- Verlag:
- Verlag Marcel Dolega, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783937376110
- Artikelnummer:
- 12539490
- Umfang:
- 160 Seiten
- Gewicht:
- 202 g
- Maße:
- 215 x 135 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.11.2025
Klappentext
Was wir uns erzählen, wird zu unserer Wirklichkeit. Heiner Mühlmann fragt nach den Voraussetzungen dieser Erzählungen und, genauer, nach den Bedingungen, unter denen sich in der Nachkriegszeit neue kulturelle Mechanismen und ein neuer Typ des gesellschaftlichen Decorums herausbilden. Mit gesellschaftlichem Decorum sind die sichtbaren und unsichtbaren Regeln eines Staates gemeint. Parallel dazu zeigt dieser Band, welchen gewaltigen Einfluss die US-amerikanische Währung als Leitwährung in der globalen Machtpolitik seit 1945 hat. Beides wird in Mühlmanns Buch zusammengedacht. Sowohl die Leitwährung als auch das europäische Nachkriegsdecorum erfahren derzeit eine Erosion. Während die Folgen nicht absehbar sind, analysiert Heiner Mühlmann die Ideen und Irrtümer, die dieser alten Ordnung zugrunde liegen. Mit einem neuen Verständnis ihrer Genese kann insbesondere Deutschland zu einem geschärften Realismus zurückfinden.
Biografie (Heiner Mühlmann)
Heiner Mühlmann ist Professor im Département Forschung und Entwicklung" der HGK Zürich, lehrte am Collège international de philosophie Paris und lehrt gegenwärtig an der HfG Karlsruhe sowie an der Universität Stuttgart.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Heiner Mühlmann