Heiko Brandl: Der Dom zu Halberstadt, Gebunden
Der Dom zu Halberstadt
- Band 1: Architektur Band 2: Ausstattung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Ute Engel, Harald Meller, Christian Philipsen
- Verlag:
- Schnell & Steiner GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783795490591
- Artikelnummer:
- 12557956
- Umfang:
- 1600 Seiten
- Sonstiges:
- 1950 schwarz-weiße und 216 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 31.10.2025
- Serie:
- Beiträge zur Denkmalkunde in Sachsen-Anhalt - Band 18
Klappentext
Der Halberstädter Dom St. Stephanus und Sixtus gehört zu den herausragenden kathedralen Großbauten des Mittelalters in Deutschland. Er war die Hauptkirche des ältesten Missionsbistums an der Ostgrenze des fränkischen Reiches, dessen Gründung traditionell mit Kaiser Karl dem Großen verknüpft wird. Die Kathedrale hat eine komplexe Entstehungsgeschichte: Mehrere Vorgängerbauten lösten einander ab, bevor im 13. Jahrhundert ein Neubau begann, der 1491 seine Schlussweihe erfuhr. Weltberühmt ist das Halberstädter Triumphkreuz, beeindruckend das Ensemble von Glasmalereien und Skulpturen in der Marienkapelle, und herausragend der spätgotische Lettner - ein architekturgeschichtliches Kleinod.
Das Inventar, erarbeitet an der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt sowie dem Europäischen Romanik Zentrum Merseburg e.¿V., erschließt ein Bauwerk von zentraler Bedeutung für die europäische Kunstgeschichte. Vorgelegt wird eine vollständige Bearbeitung von Architektur und Ausstattung des Halberstädter Doms nach Maßgabe der aktuellen Forschung. Als Denkmalmonografie mit überaus umfangreicher Bebilderung erfährt das Ensemble eine seiner Bedeutung angemessene Würdigung.
Biografie (Heiko Brandl)
Dr. Heiko Brandl, Institut für Kunstgeschichte und Archäologien, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.Biografie (Harald Meller)
Harald Meller ist seit 2001 Landesarchäologe in Sachsen-Anhalt und Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle. Er trug maßgeblich zur sicheren Wiederbeschaffung der Himmelsscheibe von Nebra bei.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.