Heidy Greco-Kaufmann: Greco-Kaufmann, H: Sarner Bruderklausenspiel von Johann Zurf, Fester Einband
Greco-Kaufmann, H: Sarner Bruderklausenspiel von Johann Zurf
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Chronos Verlag, 12/2017
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783034013734
- Gewicht:
- 999 g
- Maße:
- 244 x 166 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2017
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das 1601 in Sarnen an zwei Tagen aufgeführte Bruderklausenspiel des Sarner Pfarrers Johann Zurflüe behandelt das Leben und Wirken des heiligen Niklaus von Flüe. Neben der Erstedition des ältesten deutschsprachigen Bruderklausenspiels bietet das Buch Kommentare zum historisch-politischen Kontext der Aufführung und zur zeitgenössischen Tradition der Heiligenspiele, ergänzt durch Ausblicke auf weitere Dramatisierungen des Stoffs und die Rezeption der Bruderklausenspiel-Tradition im 20. Jahrhundert. Das Spiel wurde im September 1601 höchstwahrscheinlich auf dem Sarner Dorfplatz aufgeführt. Es behandelt das Leben des Obwaldner Eremiten mit allen wichtigen Episoden: seine Heirat mit Dorothee Wyss, den Beschluss, Eremit zu werden, die Reise ins Burgund sowie die Niederlassung im Flüeli-Ranft und das dortige Leben. In einer bunten Szenenfolge werden das Leben der Bevölkerung in der Frühen Neuzeit, das Wirken Niklaus von Flües sowie - in klamaukigen Teufelsszenen - die damals herrschenden Ängste vor der Verdammnis vorgeführt. Eindrücklich wird die Wirkung der Worte Niklaus von Flües auf die Bevölkerung im alltäglichen, aber auch auf die personifiziert auftretenden Kantone im politischen Leben der Zeit dargestellt. Das in einer einzigen Handschrift überlieferte Sarner Bruderklausenspiel vermittelt spannende Einblicke in die damalige Theaterpraxis.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.