Heidi Rauch: Berlinese & Bavarese., Flexibler Einband
Berlinese & Bavarese.
- Ein Briefroman 2. Teil 1978-1985
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Edition Rauchzeichen, 08/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783982556673
- Artikelnummer:
- 12436836
- Umfang:
- 412 Seiten
- Sonstiges:
- Historische Fotos von 1978 bis 1985 aus dem Privatarchiv von Heidi Rauch und Michael Konitzer
- Altersempfehlung:
- 10 - 100 Jahre
- Gewicht:
- 480 g
- Maße:
- 190 x 130 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.8.2025
Klappentext
Die Brieffreundschaft zwischen Linda und Max geht weiter, auch wenn die "Berlinese" am Ende von Band 1, 1977, zum Studium nach München geht, in die Heimatstadt von Max. Sie ist froh, aus der geteilten Stadt Berlin in den Süden gezogen zu sein. In die Stadt München hat sie sich sofort verliebt - und kurz darauf auch in Wolfgang, der wie sie eine Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule beginnt.
Max hat tatsächlich geheiratet und wird alsbald die Münchner Stadtzeitung mitgründen. Die beiden erzählen sich ihre (Liebeskummer-)Erlebnisse weiterhin lieber brieflich, weil sie sich weder an der Uni noch später im selben Verlag kaum über den Weg laufen. Bis, ja bis sie dann doch mal eine Skireise zusammen unternehmen und sich deutlich näherkommen.
Biografie (Heidi Rauch)
Heidi Rauch ist nicht nur Doppel-Hüft-TEP-Trägerin, sondern auch Diplom-Journalistin, PR-Frau und Buchautorin. Geboren in Berlin studierte sie in München (Ludwig-Maximilians-Universität in Kombination mit der Deutschen Journalistenschule, 16. Lehrredaktion). Sie lebt heute in zweiter Ehe verheiratet mit dem Journalisten Michael-A. Konitzer in Erding bei München und mehrere Wochen im Jahr in den italienischen Marken. Die Schreiberin aus Leidenschaft macht PR für Kultur (u. a. Konzerte und Events auf Schloss Amerang, Internationales Gitarrenfestival Saitensprünge in Bad Aibling) und Golf.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
