Hartmut Böcher: Erziehen, bilden, begleiten 1. Schulbuch, Gebunden
Erziehen, bilden, begleiten 1. Schulbuch
- Die sechs Lernfelder für Erzieherinnen und Erzieher in Ausbildung, Studium und Beruf
- Herausgeber:
- Hartmut Böcher
- Verlag:
- Westermann Berufl.Bildung, 08/2017
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783427401674
- Artikelnummer:
- 5988274
- Umfang:
- 872 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 1950 g
- Maße:
- 271 x 200 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2017
Klappentext
Dieses Lehrwerk wendet sich an Studierende an Fachschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik. Es umfasst die Grundlagen der Ausbildung zur Erzieherin/ zum Erzieher sowie vieler Bachelor-Studiengänge zur Bildung und Erziehung in Kindheit und Jugend.
Aufbau und Inhalt entsprechen den sechs Lernfeldern des länderübergreifenden Lehrplans. Dabei werden Querschnittsaufgaben in allen Lernfeldern berücksichtigt. Das Buch befähigt die Lernenden, die Entwickungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in sozialpädagogischen Einrichtungen professionell zu begleiten, zu unterstützen und den jeweiligen Bildungsauftrag zu erfüllen. Es umfasst alle Berufs- und Handlungsfelder von Erzieher/-innen von unter Dreijährigen, drei- bis sechsjährigen Kindern sowie in Einrichtungen für ältere Kinder und Jugendliche, z. B. im Rahmen der Freizeitpädagogik, der Schulkindbetreuung oder in Heimen.
Aus dem Inhalt, u. a.:
- Rechte und Pflichten in sozialpädagogischen Einrichtungen
- Beobachtung und Dokumentation von Gruppenprozessen
- Die Bindungstheorie
- Didaktisch-methodische Handlungskonzepte
- Konflikte, Konfliktbewältigung, gewaltfreie Kommunikation
- Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen in der pädagogischen Praxis
- Das Resilienzkonzept
- Entwicklung und Sozialisation
- Elternmitwirkung
- Kindeswohlgefährdung
- Öffentlichkeitsarbeit
Biografie (Yvonne Wagner)
Yvonne Wagner studierte an der Sporthochschule Köln. Als Diplom-Sportlehrerin hospitierte sie in Sportredaktionen verschiedener Tageszeitungen und des Hessischen Rundfunks. Seit 1990 arbeitet sie als Fitnessberaterin und Trainerin in einem Fitness-Studio. Seit 1992 ist sie freie Mitarbeiterin der "FAZ" und außerdem als Judolehrerin tätig.Anmerkungen:
