Harald Martenstein: Gefühlte Nähe, Kartoniert / Broschiert
Gefühlte Nähe
Buch
- Roman in 23 Paarungen
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- btb Taschenbuch, 05/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783442744145
- Umfang:
- 221 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 212 g
- Maße:
- 185 x 116 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.5.2012
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Harald Martensteins neuer Roman besticht durch eine genaue Beobachtung des Paarungsverhaltens im ausgehenden 20. Jahrhundert. Er beschreibt 23 Männer in archetypischen Situationen, die eines gemeinsam haben: dieselbe Frau; eine Frau, die wir nur als N. kennenlernen. An ihrem Liebesleben und Lebenslauf reiht Harald Martenstein die unterschiedlichen Männer wie Verhältnisse auf ein Roman in 23 Liebesabenteuern. Die Geschichten und Situationen ergänzen sich, zeigen Verhaltensmuster, ergeben eine Sittengeschichte im Privaten aber sie sind vor allem eins: überraschend komisch und eigensinnig."Gefühlte Nähe" ist die Vermessung der Tiefen und Untiefen des uns bekannten Beziehungskosmos.
Klappentext
23 Männer - und eine FrauHarald Martensteins neuer Roman besticht durch eine genaue Beobachtung des Paarungsverhaltens im ausgehenden 20. Jahrhundert. Er beschreibt 23 Männer in archetypischen Situationen, die eines gemeinsam haben: dieselbe Frau; eine Frau, die wir nur als N. kennenlernen. An ihrem Liebesleben und Lebenslauf reiht Harald Martenstein die unterschiedlichen Männer wie Verhältnisse auf - ein Roman in 23 Liebesabenteuern. Die Geschichten und Situationen ergänzen sich, zeigen Verhaltensmuster, ergeben eine Sittengeschichte im Privaten - aber sie sind vor allem eins: überraschend komisch und eigensinnig.
Biografie
Harald Martenstein, geboren 1953, ist Kolumnist der "Zeit" (mit seiner Glosse "Lebenszeichen") und Redakteur beim Berliner "Tagesspiegel". 2004 erhielt er den "Egon-Erwin-Kisch-Preis" für die besten deutschsprachigen Reportagen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.