Hans-Wilhelm Schiffer: Einführung in die Energiewirtschaft, Kartoniert / Broschiert
Einführung in die Energiewirtschaft
- Ressourcen und Märkte
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658492205
- Sonstiges:
- Etwa 450 S. 400 Abbildungen in Farbe.
- Nummer der Auflage:
- 26002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2025
- Erscheinungstermin:
- 27.1.2026
Weitere Ausgaben von Einführung in die Energiewirtschaft |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Studierende und interessierte Leser / innen erhalten eine Einführung in die Mechanismen der Energiewirtschaft. Dies beginnt mit den Ressourcen an fossilen Energieträgern und kritischen Mineralien sowie der Rolle erneuerbarer Energien für die Weltenergieversorgung. Von Szenarien und Prognosen zur globalen Energieversorgung wird zu Betrachtungen der inländischen Märkte für Öl, Erdgas, Braunkohle, Steinkohle und Elektrizität übergeleitet, wobei die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien in Deutschland besonders thematisiert wird. Die Preisbildung für die einzelnen Energieträger auf dem internationalen und dem nationalen Markt wird erläutert. Ein weiteres Kapitel behandelt die Rolle von Markt und Staat in der Energiewirtschaft. Zahlreiche Grafiken und Schaubilder veranschaulichen die Zusammenhänge und Wirkungen. Bemerkenswerte Sachverhalte oder aus der Sicht der Praxis besonders relevante Fragestellungen sind im Text hervorgehoben. Der Autor bringt eine umfangreiche Praxiserfahrung mit, die er in dieses Buch einfließen lässt.
Der Inhalt
- Ressourcen, Reserven, Verfügbarkeit von Energierohstoffen und kritischen Mineralien sowie Rolle der erneuerbaren Energien für die Weltenergieversorgung
- Prognosen und Szenarien zur weltweiten Energieversorgung
- Strukturen der nationalen Märkte für Öl, Braunkohle, Steinkohle, Erdgas und Strom
- Bedeutung erneuerbarer Energien für die Energieversorgung in Deutschland
- Preisbildung auf den Märkten - differenziert nach Energieträgern
- Die Rolle von Markt und Staat in der Energiewirtschaft
Die Zielgruppen
- Studierende und Dozenten der Fachrichtungen Energieversorgung, Energietechnik, Energiewirtschaft, Energie- und Klimapolitik sowie Geowissenschaften und Ressourcenmanagement
- An globalen und nationalen Mechanismen in der Energiewirtschaft interessierte Personen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
Der Autor
Prof. Dr. Hans-Wilhelm Schiffer ist Mitglied im Studies Committee des World Energy Council, London. Er war viele Jahre in zwei Bundesministerien sowie in leitender Funktion bei einem großen Energieunternehmen tätig und ist Lehrbeauftragter in verschiedenen Masterstudiengängen an der RWTH Aachen.