Hans Pleschinski: Der Holzvulkan, Kartoniert / Broschiert
Der Holzvulkan
- Ein deutscher Festbrief
Klappentext
Auch Niedersachsen hatte seinen M¿rchenk¿nig zwar nur einen Herzog, aber der, Herzog Anton Ulrich von Braunschweig-Wolfenb¿ttel (1633-1714), dessen 300. Todestag wir in diesem Jahr begehen und dem wir eine der gr¿¿ten Kunstsammlungen Deutschlands verdanken, war wild entschlossen, aus seinem kleinen Herzogtum ein Wunderland der K¿nste zu machen.
Hans Pleschinski erz¿hlt Phantastisches ¿ber den Monarchen, Dichter, Feste-Arrangeur, Finanzjongleur, Kunstk¿ufer und M¿zen, dessen Traum vom eigenen Versailles im Bau des wundersamen Schlosses Salzdahlum gipfelte, das leider zu raschem Untergang verurteilt war wie eine Titanic auf dem Land! Die hinrei¿ende Geschichte eines Gr¿¿enwahnsinnigen und die Erinnerung an eine andere, festliche, spendable und sch¿nheitstrunkene deutsche Mentalit¿t, wurde von Hans Pleschinski f¿r diese Ausgabe durchgesehen und ¿berarbeitet.
Biografie
Hans Pleschinski, geboren 1956 in Celle, Studium der Germanistik, Romanistik und Theaterwissenschaften in München. Arbeit für Galerien, die Oper und den Film. Seit 1985 Mitarbeiter beim Bayerischen Rundfunk und lebt als freier Autor in München. Zahlreiche Auszeichnungen und Preise: u.a. Staatlicher Förderpreis für Schriftsteller in Bayern (1986), Tukan-Preis der Stadt München (1995), Hannelore Greve Literaturpreis (2006), Nicolas Born-Preis (2008).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
