Hans-Peter Eckart: Geschichte entdecken Bayern 5, Gebunden
Geschichte entdecken Bayern 5
- für die Jahrgangsstufe 10
- Herausgeber:
- Arnold Bühler, Christian Fritsche, Franz Hohmann
- Verlag:
- Buchner, C.C. Verlag, 06/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783661300252
- Artikelnummer:
- 10715405
- Umfang:
- 208 Seiten
- Gewicht:
- 586 g
- Maße:
- 263 x 197 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.6.2022
- Serie:
- Geschichte entdecken - Bayern / Unterrichtswerk für Geschichte an Realschulen
Klappentext
Passend zum LehrplanPLUS haben wir ein Lehrwerk entwickelt, das den Herausforderungen im Schulalltag gerecht wird. Es bietet eine ausgezeichnete Grundlage für einen kompetenzorientierten und abwechslungsreichen Unterricht.
Neu ab Band 2 ist die Rubrik Click in Geschichte . Dort zeigen Autorinnen und Autoren mit Erfahrung im Bereich des digitalen Lernens auf, welche sinnvollen Möglichkeiten das Internet bietet. Die Anleitungen sind jeweils praxiserprobt.
Orientierungsseiten führen in die Inhalte des Kapitels ein. Karten und Zeitleisten mit den zentralen Strukturen und Ereignissen werden anhand von Arbeitsaufträgen erschlossen und bieten eine Orientierung für die folgenden Seiten.
Auf den Themenseiten werden Darstellung und Materialien getrennt angeboten. Die Arbeitsaufträge enthalten vielfältige (Lern-)Aufgaben und berücksichtigen alle Kompetenzkategorien.
Die klar strukturierten Methodenseiten sind mit benachbarten Themenseiten vernetzt. Dadurch sind sie in die Inhalte eingebunden.
"Geschichte hört nicht auf" greift geschichtskulturelle Themen auf, die möglichst nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler sind. Diese Seiten sind projektorientiert angelegt.
Mithilfe von Strukturbildern, Zusammenfassungen und kontextualisierten Lernaufgaben kann auf den Abschlussseiten der Kompetenzerwerb überprüft werden.
Unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten bieten die Längsschnitte
- ob mittels einer vorgestellten Arbeitstechnik oder anhand gesonderter Arbeitsaufträge.
Bei der Formulierung der Aufgaben und der Auswahl der Materialien wird immer auf Lerntypen und Neigungsdifferenzierung geachtet. Falls nötig helfen Hinweise bei der Bewältigung der Arbeitsaufträge.
Biografie (Christoph Trageser)
Christoph Trageser; Diplom-Kaufmann, Bankkaufmann, BWL-Studium an der Universität Bayreuth mit Schwerpunkten Steuern/Wirtschaftsprüfung & Finanzen; Abschluss WS 2006/2007 als Diplom-Kaufmann, derzeit tätig als Credit Analyst bei der Westdeutschen ImmobilienBank AG.Biografie (Arnold Bühler)
Dr. Arnold Bühler ist Dozent für mittelalterliche Geschichte und Didaktik der Geschichte an der Universität Frankfurt am Main. Lehr- und Publikationsschwerpunkte liegen auf der Karolingerzeit sowie der Geschichte Europas im hohen Mittelalter.Anmerkungen:
