Hans-Jürgen Gaudeck: Momente: Moments, Gebunden
Momente: Moments
- Ein malerischer Dialog aus "Die Wellen" mit Virginia Woolf; A picturesque dialogue from 'The Waves' with Virginia Woolf
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Klaus-D. Becker, 01/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783883724324
- Artikelnummer:
- 12343538
- Umfang:
- 88 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 340 g
- Maße:
- 221 x 202 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2025
Klappentext
Neuveröffentlichung: '... ... Die Wellen brachen sich und breiteten ihre Wasser flink über den Strand. Eine nach der anderen stauten sie sich auf und stürzten; die Gischt stob auf mit der vollen Wucht ihres Sturzes. Die Wellen waren von tiefem Blau getränkt, bis auf ein Muster diamantgesprenkelten Lichtes auf ihrem Rücken, durch das ein Rieseln ging, wie das Muskelspiel längs den Rücken großer Pferde, wenn sie sich bewegen ...(Virginia Woolf) New Release: The waves broke and spread their water swiftly across the beach. One after another, they piled upand crashed; the spray flew up with the full force of theirfall. The waves were saturated with deep blue, except for a pattern of diamond-speckled light on their backs, through which trickled a trickle like the play of muscles along the backs of great horses when they move...(Virginia Woolf)
Biografie
Hans-Jürgen Gaudeck, geboren 1941, lebt in seiner Geburtsstadt Berlin. Durch seine zahlreichen Ausstellungen, Buch- und Kalenderveröffentlichungen bekannt, gehört er zu den Künstlern, die das Land der Griechen feinsinnig mit der Seele aufsuchen. Seine Aquarelle sind spontane Augenerlebnisse, in denen sich das Licht und die Ursprünglichkeit Kretas intensiv und einfühlsam widerspiegeln. Zahlreiche Studienreisen in ferne Länder liefern ihm die Motive für seine Licht durchfluteten Bildkompositionen. Es folgen Ausstellungen im In- und Ausland sowie Veröffentlichungen in mehreren Kunstverlagen. Vor allem die Aquarelltechnik und das Experimentieren mit wasserlöslichen Farbpigmenten, Farbkreiden und Sand geben ihm die ideale Grundlage, die Welt des Lichts mit malerischen Mitteln einzufangen.Anmerkungen:
