Hans Joachim Franzke: Südharz und Kyffhäuser, Kartoniert / Broschiert
Südharz und Kyffhäuser
- Auf den Spuren der Vorzeit
- Verlag:
- Quelle + Meyer, 09/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783494016580
- Artikelnummer:
- 9264444
- Umfang:
- 274 Seiten
- Sonstiges:
- ca. 100 farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 342 g
- Maße:
- 189 x 125 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.9.2023
Klappentext
Der Harz - unser nördlichstes Mittelgebirge - ist geologisch und landschaftlich ausgesprochen vielfältig. Während sich der Nordrand schroff aus seiner Umgebung heraushebt, geht der Harz im Süden sanfter, manchmal fast unmerklich in sein hügeliges Vorland über und erstreckt sich bis zum Kyffhäuser, der deshalb auch als "Kleiner Harz" bezeichnet wird. In dem vorliegenden Band werden Wanderungen vorgeschlagen, die dem natur- und erdgeschichtlich Interessierten einen umfassenden Einblick in die Geologie dieses Raumes vermitteln. Dazu gehören u. a. die gefalteten variszischen Gesteine des Harzes, vulkanischen Vorkommen im Ilfelder Becken, Zechstein-Abfolgen am Südrand und die geologische Struktur am Kyffhäuser. Ein eigenes Kapitel ist der Gips-Karst-Landschaft und ihren Erscheinungsformen zwischen Osterode und Mansfeld gewidmet.
Biografie (Rainer Müller)
Rainer Müller, geboren 1954, studierte Geologie und promovierte an der Universität Mainz. Seit 1980 Lehrtätigkeit und Forschung am Institut für Geologie und Paläontologie der TU Clausthal, mit Forschungsaufenthalten in Südamerika (Vulkanismus, Lagerstättenbildung), und an der BGR Hannover (Bodengasforschung). Seine Schwerpunkte sind: Regionale Geologie und Kartierung, Tektonik, Montangeologie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
