Monika Nelles: Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für die Fachhochschulreife - Ausgabe Nordrhein-Westfalen, Kartoniert / Broschiert
Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für die Fachhochschulreife - Ausgabe Nordrhein-Westfalen
- Band 1 Schulbuch
- Herausgeber:
- Helge Meyer, Andreas Blank
- Verlag:
- Westermann Berufl.Bildung, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783427301752
- Artikelnummer:
- 12149665
- Umfang:
- 345 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25007
- Ausgabe:
- 7. Auflage 2025
- Gewicht:
- 842 g
- Maße:
- 240 x 171 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.7.2025
- Serie:
- Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen / Fachhochschulreife - Nordrhein-Westfalen
Klappentext
Die Reihe entspricht demBildungsplan für die Höhere Berufsfachschule NRW (HöHa ). Alle Lerninhalte werden durch praxisbezogene Beispiele und betriebliche Situationen anhand des Modellunternehmens "Bürodesign GmbH" vermittelt.
Die Schülerbände folgen einem einheitlichen Aufbau:
- Einstiegssituationen mit Arbeitsaufträgen
- Sachinhalte mit Beispielen
- Zusammenfassungen
- Aufgaben zum Abschluss eines jeden Kapitels
Jedes Lerngebiet wird mit komplexen Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung abgeschlossen. Aspekte der beruflichen Bildung in der digitalen Welt sind durchgängig berücksichtigt.
Die Arbeitshefte greifen ausgewählte Einstiegssituationen aus den Schülerbänden auf und überführen sie in Lehr-/Lern-Arrangements, die einen umfassenden Kompetenzerwerb unterstützen und konkrete Hilfen zur Gestaltung des Unterrichts geben.
Die Lehrermaterialien zu den Arbeitsheften bieten umfassende Dokumente und Hilfen zur didaktischen Jahresplanung, die auch als Download verfügbar sind.
Die BiBox-Lizenzen für Lehrkräfte enthalten neben den BPW-Materialien aus dem Schülerband auch die Lösungen zum Schulbuch und zahlreiche weitere Materialien:
- Präsentationen zu Themen aus dem Unterricht
- Arbeitsblätter und Übungsklausuren
- interaktive Aufgaben und Videos
- Unterlagen zum Aufbau von Methodenkompetenzen
Band 1 deckt folgende Handlungsfelder ab:
- Handlungsfeld 1 Unternehmensstrategien und Management
- Handlungsfeld 2 Beschaffung
- Handlungsfeld 3 Leistungserstellung
- Handlungsfeld 4 Absatz: Eine Marketingkonzeption entwerfen und beurteilen
Neuerungen in der 7. Auflage 2025:
- grundlegende Aktualisierung aller Zahlen, Statistiken etc.
- auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung
Biografie (Helmut Müller)
Helmut Müller, Jahrgang 1952, Studium in Bonn, München und Freiburg (Theologie, Philosophie, Psychologie, Religionspädagogik); Promotion zum Dr. phil. in München 1988; 1988-1990 kirchlicher Referendar der Erzdiözese Freiburg; 1990-1992 Akademischer Rat an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Phil. Fakultät; ab 1992 Institut für Katholische Theologie, Universität Koblenz-Landau, Lehrgebiet Moraltheologie, Sozialethik, Religionsphilosophie, ab 2010 Akademischer Direktor;Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.