Hans Fricke: Elektrische Netzwerke, Kartoniert / Broschiert
Elektrische Netzwerke
- Grundlagen der Elektrotechnik Teil 1
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Vieweg+Teubner Verlag, 12/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783663011545
- Artikelnummer:
- 6244207
- Umfang:
- 756 Seiten
- Sonstiges:
- 96 SW-Abb., 805 Farbabb.,
- Nummer der Auflage:
- 12017
- Ausgabe:
- 17. Auflage 1982
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 1241 g
- Maße:
- 246 x 172 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.12.2012
Inhaltsangabe
Physikalische Grundlagen - Gleichstrom - Sinusstrom - Mehrphasen-Sinusstrom - Allgemeiner Wechselstrom und Mischstrom - Sinusstrom veränderbarer Frequenzen - Übertragungsverhalten - Mathematische Grundlagen
Klappentext
1 Physikalische Grundlagen.- 1.1 Elektrische Strömung.- 1.2 Grundelemente.- 1.3 Kirchhoffsche Gesetze.- 1.4 Wirkungen des elektrischen Stromes.- 1.5 Zusammenhängende Betrachtung der physikalischen Grundlagen.- 1.6 Übungsaufgaben zu Abschnitt.- 2 Gleichstrom.- 2.1 Zusammenwirken von Quelle und Verbraucher.- 2.2 Einfache Reihen- und Parallelschaltungen.- 2.3 Berechnungsverfahren für Netzwerke.- 2.4 Übungsaufgaben zu Abschnitt.- 3 Sinusstrom.- 3.1 Eigenschaften und Darstellung der Sinusgrößen.- 3.2 Grundgesetze für Sinusstrom.- 3.3 Netzumformung.- 3.4 Sinusstrom-Netzwerke.- 3.5 Magnetische Kopplung.- 3.6 Zweitore.- 3.7 Übungsaufgaben zu Abschnitt.- 4 Mehrphasen-Sinusstrom.- 4.1 Mehrphasensysteme.- 4.2 Symmetrisches Dreiphasensystem.- 4.3 Unsymmetrische Dreiphasenbelastung.- 4.4 Symmetrische Komponenten für Dreiphasensysteme.- 4.5 Übungsaufgaben zu Abschnitt.- 5 Allgemeiner Wechselstrom und Mischstrom.- 5.1 Nichtsinusförmiger Wechselstrom.- 5.2 Nichtsinusförmige Vorgänge in linearen Netzwerken.- 5.3 Nichtlineare Wechselstromkreise.- 5.4 Überlagerung bei unterschiedlicher Frequenz.- 5.5 Modulation.- 5.6 Übungsaufgaben zu Abschnitt.- 6 Sinusstrom veränderbarer Frequenz.- 6.1 Schwingkreise.- 6.2 Übertragungsfunktion.- 6.3 Frequenzgang.- 6.4 Anwendungen.- 6.5 Übungsaufgaben zu Abschnitt.- 7 Übergangsverhalten.- 7.1 Begriffe.- 7.2 Berechnungsverfahren.- 7.3 Netzwerke mit gleichartigen Speichern.- 7.4 Schwingkreise.- 7.5 Anwendungen.- 7.6 Übungsaufgaben zu Abschnitt.- 8 Mathematische Grundlagen.- 8.1 Einführung.- 8.2 Komplexe Rechnung.- 8.3 Ortskurven.- 8.4 Determinanten.- 8.5 Fourier-Reihen.- 8.6 Funktionentheorie.- 8.7 Laplace-Transformation.- 1 Lösungen zu den Übungsaufgaben.- 2 Ergänzende Bücher.- 3 DIN-Normen (Auswahl).- 4 Griechisches Alphabet.- 5Einheiten.- 6 Werkstoffeigenschaften.- 7 Schaltzeichen.- 8 Formelzeichen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
