Hans-Dieter Reinke: 200 Tipps für einen schönen Tag auf Föhr, Kartoniert / Broschiert
200 Tipps für einen schönen Tag auf Föhr
- Verlag:
- Ellert & Richter Verlag G, 06/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783831907878
- Artikelnummer:
- 10393839
- Umfang:
- 182 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 187 g
- Maße:
- 190 x 111 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.6.2022
Klappentext
Die grüne Insel, wie Föhr auch genannt wird, ist die zweitgrößte der nordfriesischen Inseln und bietet Ruhe und Erholungsmöglichkeiten. Der Nationalpark Wattenmeer und UNESCO-Weltnaturerbe umgeben die Insel und eröffnen zusammen mit der Inselnatur und den Stränden dem Strand- und Meeresliebhaber und Naturfreunden besondere Erlebnisse. Doch es gibt viel mehr zu entdecken, natürlich auch die Nachbarinsel Amrum mit ihren Naturschönheiten, dem Kniepsand und diversen kulturellen Attraktionen. Friesische Traditionen und Gebräuche sind lebendig auf den Inseln. Im vorliegenden Buch lernen Sie Föhr und Amrum kennen. Die Tipps führen zu den zahlreichen bekannten und weniger bekannten Attraktionen, Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten und Schönheiten der Insel. Naturplätze, Ausflugs- und Unternehmungsangebote, Rad- und Wandertouren, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, Veranstaltungen und vieles mehr werden vorgestellt - für einen schönen Tag, ein schönes Wochenende oder viele Tage auf Föhr.
Biografie (Hans-Dieter Reinke)
Hans-Dieter Reinke, geboren 1959, nach dem Studium der Biologie in Tübingen und Kiel Mitarbeit in Forschungsprojekten zum Naturschutz und zur Klimaforschung. Zurzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Umweltpädagogik für eine gemeinnützige Stiftung in Westmecklenburg tätig.Biografie (Daniel Hugenbusch)
Daniel Hugenbusch, gebore 1991, Abitur in Kiel und Zivildienst am Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein. Zurzeit studiert er Chemie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.Anmerkungen:
