Hans-Christian Schmidt: 10 kleine Osterhasen. 1,2,3 - Ach, du dickes Ei! Kamishibai Bildkartenset (Sonstige Artikel)
10 kleine Osterhasen. 1,2,3 - Ach, du dickes Ei! Kamishibai Bildkartenset
- Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Reimgeschichte zum Zählen lernen und Mengen erfassen bis 10
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Illustration:
- Marina Rachner
- Verlag:
- Don Bosco Medien GmbH, 01/2026
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 4260694924204
- Artikelnummer:
- 12528028
- Umfang:
- 13 Seiten
- Altersempfehlung:
- 2 Jahre
- Erscheinungstermin:
- 14.1.2026
- Serie:
- Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Klappentext
Noch ein Häschen dazu? Lustig gereimte Zahlengeschichte in Erzählbildern
Ostern steht kurz vor der Tür und die Hasen kommen zusammen, um alle Vorbereitungen zu treffen. Auf jeder Seite hüpft ein Häschen dazu, bis zum Schluss 10 Osterhasen vereint sind und sich gemeinsam ans Ostereier verstecken machen.
Die gereimte Kettengeschichte fürs Erzähltheater hilft spielerisch, Zahlen im Zahlenraum bis 10 kennenzulernen und Mengen zu erfassen. So wird mit den 10 kleinen Hasen das Zählen lernen zum Kinderspiel!
- Erzählbilder mit 10 Osterhasen als Kamishibai für Ostern und Frühling
- Zahlengeschichte mit 13 Kamishibai-Bildkarten mit Textvorlage
- Tiergeschichte zum Mitzählen und Mengen erfassen in Kindergarten und Krippe
- Mit "Osterhasenzahlenstrahl" zum Kennenlernen von Ziffern, Mengen vergleichen und Zählen lernen
- Eine Kamishibai-Geschichte zum Zahlen lernen für Kinder ab 2 Jahren
Osterhasen zählen und Mengen erfassen mit dem Erzähltheater
An Ostern kommen alle Hasen und helfen beim Ostereier verstecken. Wenn sich der Vorhang des Kamishibai-Erzähltheaters hebt, erleben die Zuhörer: innen, wie auf jedem Bild ein Häschen dazukommt, bis schließlich zehn versammelt sind. Bild für Bild können die Kinder Hasen zählen und sich am Ende auf ein buntes Osterfest freuen. Die Kamishibai-Bildkarten ermuntern bereits kleine Kinder, konzentriert zuzuhören. Dazu haben Sie während einer Vorlesestunde mit dem Kamishibai alle immer im Blick und können jederzeit auf Gesten, Gefühle und Fragen reagieren.
Die bunte Reimgeschichte für das Kamishibai an Ostern in U3 oder Kita zeigt, wie viel Spaß das Zählen bis 10 macht!
Don Bosco Verlag für Pädagogik
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.
Unser Qualitätsversprechen
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.
Biografie (Hans-Christian Schmidt)
Hans-Christian Schmidt, geboren 1973, arbeitet als Gymnasiallehrer für Deutsch und Geschichte sowie als Autor. Er lebt in Dresden und hat zwei Söhne.Biografie (Marina Rachner)
Marina Rachner, 1971 in Hamburg geboren, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung. Sie lebt in Weinheim.