Hans Ahrens: Probleme? Lösen wir gemeinsam!, Kartoniert / Broschiert
Probleme? Lösen wir gemeinsam!
- Schritt-für-Schritt-Anleitung für gelebte Bürgerbeteiligung
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783695193646
- Artikelnummer:
- 12491625
- Umfang:
- 68 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 112 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.10.2025
Klappentext
Probleme? Lösen wir gemeinsam! von Hans Ahrens ist ein praxisorientiertes Handbuch zur Stärkung demokratischer Problemlösekompetenz. Vor dem Hintergrund schwindenden Vertrauens in Politik und Institutionen zeigt der Autor konkrete Wege auf, wie Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Organisationen, Parteien oder Initiativen gesellschaftliche Herausforderungen konstruktiv angehen können. Das Werk basiert auf Methoden aus Design Thinking, agilem Arbeiten und Change-Management, angepasst an den politischen und zivilgesellschaftlichen Kontext. Es bietet einen klar strukturierten, siebenstufigen Workshop-Prozess - von der Problemidentifikation über die Entwicklung kreativer Lösungen bis hin zur Umsetzung. Jeder Schritt wird detailliert beschrieben, mit Zielen, Teilnehmerrollen, benötigten Materialien und leicht umsetzbaren Ablaufplänen. Die Anleitung beginnt mit der gemeinsamen Klärung der Rahmenbedingungen und der gezielten Einbindung betroffener Bürger in Fokusgruppen. Darauf folgt die visuelle und inhaltliche Analyse der Problemsituation, das Formulieren einer prägnanten Leitfrage und das kreative Sammeln, Strukturieren und Bewerten von Lösungsideen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Prototypen, dem frühzeitigen Einholen von Feedback und der Einbindung relevanter Stakeholder. Praktische Werkzeuge wie Affinitätsdiagramme, Feedbackmatrizen oder Stakeholder-Analysen werden leicht verständlich erklärt und mit Beispielen unterlegt. Die abschließende Umsetzungsphase orientiert sich an agilen Methoden wie Scrum, um Projekte flexibel und effizient realisieren zu können. Mit klaren Strukturen, erprobten Methoden und einem konsequent partizipativen Ansatz bietet das Buch eine sofort einsetzbare Arbeitsgrundlage für alle, die nicht nur Probleme benennen, sondern sie gemeinsam und nachhaltig lösen wollen - ein Beitrag zur Belebung und Erneuerung demokratischer Kultur.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
