Hannes Bajohr: Schreiben nach KI, Kartoniert / Broschiert
Schreiben nach KI
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Rohstoff, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783751870306
- Artikelnummer:
- 12522982
- Umfang:
- 346 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 27.11.2025
Klappentext
Was ist schreiben nach KI? Die Dichternnnie schauen, gewohnheitsgemäß, genauer hin. Dichtung muss, entgegen romantischer Vorbehalte, noch keine besondere Haltung gegenüber Technologien des Schreibens haben, außer gegenüber jenen, die ihren Nutzen für die Zwecke der Dichtung betreffen - und die sind weiterhin offen. In der gegenwärtigen Umbruchszeit - nach der Einführung großer Sprachmodelle, vor ihrem lebensweltlichem Normalwerden - versammelt der von Ann Cotten und Hannes Bajohr herausgegebene Band Schreiben nach KI Stimmen, die den schreibmedialen Schwellenmoment reflektieren, an dem wir uns befinden.
Mit Beiträgen von Hannes Bajohr, Jenifer Becker, Lillian-Yvonne Bertram, Emma Braslavsky, Ann Cotten, Florian Cramer, Franz Josef Czernin, Dietmar Dath, Natalie Deewan, Ulrike Draesner, Verena Dürr, Mara Genschel, Joshua Groß, Juan S. Guse, Thomas Haider, Martina Hefter, Zuzana Husárová, Dagmara Kraus, Nick Montfort, Florian Neuner, Allison Parrish, Jörg Piringer, Kai Pohl, Monika Rinck, Philipp Schönthaler, Ferdinand Schmatz.
Biografie (Ann Cotten)
Ann Cotten, geboren 1982 in Iowa, lebt seit 1987 in Wien, seit 2006 in Berlin. Studium der Germanistik, Abschluß mit einer Arbeit über die Liste in der Konkreten Poesie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
 
                             
                                                