Hanna Goldhammer: Lukas und die Geschichte von Ostern, Gebunden
Lukas und die Geschichte von Ostern
- Illustration:
- Anna Karina Birkenstock
- Verlag:
- Kaufmann Ernst Vlg GmbH, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783780665430
- Artikelnummer:
- 12064145
- Umfang:
- 64 Seiten
- Altersempfehlung:
- 4 Jahre
- Gewicht:
- 356 g
- Maße:
- 235 x 170 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2025
Weitere Ausgaben von Lukas und die Geschichte von Ostern |
Preis |
---|
Klappentext
Die Ostergeschichte aus sicht eines kleinen Esels - ein Osterbuch für Kinder ab 4 Jahren
Die Geschichte:
Der kleine Esel Lukas ist ganz aufgeregt: Jesus, der Sohn Gottes, soll nach Jerusalem kommen! Das möchte Lukas auf keinen Fall verpassen. Zusammen mit seinem Freund, dem Hund Hugo, zieht der kleine Esel los und ist dabei, als Jesus nach Jerusalem kommt. Auch das letzte Abendmahl, die Gefangennahme Jesu sowie seine Kreuzigung und Auferstehung erleben die beiden Freunde mit.
Vorlesen zu Ostern - Ein Esel erzählt die biblische Ostergeschichte
Ein Vorlesebuch zu Ostern
¿ Warum feiern wir Ostern? Was sind die Hintergründe? Erzählt aus Sicht des sympathichen Esels Lukas
¿ Das Kinderbuch enthält neben der Geschichte viele kindgerechte Illustrationen
¿ Die Ostergeschichte ist für Mädchen und Jungen ab 4 Jahren zum Vorlesen oder für etwas älter Kinder zum Selbstlesen geeignet
¿ Ein schönes Geschenk zu Ostern
Biografie (Anna Karina Birkenstock)
Anna Karina Birkenstock wurde 1975 in Solingen geboren. Ihre Liebe zum Zeichnen offenbarte sich bei ihr bereits als junges Mädchen. Zum Geburtstag der Eltern gab es nämlich selbst Gemachtes , kleine Büchlein mit Gedichten oder Anekdoten wurden von ihr selbst geschrieben, illustriert und gebastelt. §Davon motiviert, absolvierte sie eine Ausbildung zur Mediengestalterin für Bild und Ton in Köln. Im Anschluss daran begann sie ihr Studium der Medienkunst an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. §Während ihrer Studienzeit versuchte sie sich unter anderem auch als Filmregisseurin und produzierte ein professionelles Musikvideo. Doch ein Film bedeutet immer einen oft großen Aufwand an Geld, Menschen und Material, lautet das Urteil der Illustratorin. §Weniger kostspielig aber ebenso kreativ wandte sie sich dann der Kunst des Illustrierens zu mit großem Erfolg. Die Künstlerin arbeitet neben der Illustration von Büchern, auch an Grußkarten und an Werken für das Fernsehen und das Internet.Anmerkungen:
Mehr von Hanna Goldhammer
