Handbuch Globale Kompetenz, Fester Einband
Handbuch Globale Kompetenz
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Petia Genkova
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 10/2024
- Einband:
- Fester Einband, Book
- ISBN-13:
- 9783658305543
- Gewicht:
- 2236 g
- Maße:
- 244 x 163 mm
- Stärke:
- 54 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2024
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ziel des Handbuches ist es, den wissenschaftlichen Forschungsstand zum Thema 'Globale Kompetenz' praxisorientiert darzustellen. Globale Kompetenz beschreibt die Fähigkeit einer Person, weltweit effektiv und positiv mit seinen Mitmenschen umgehen sowie Krisen und Herausforderungen bewältigen zu können. Global kompetente Personen sind offen gegenüber kulturellen Normen und akzeptieren hierdurch geprägte Erwartungen, zum Beispiel hinsichtlich der Sprache, Gestik, Verhaltens- und Umgangsformen, Höflichkeit und Werten. Die Themen orientieren sich an den drei Säulen der Globalen Kompetenz: Nachhaltigkeit, interkulturelle Kompetenz und soziale Verantwortung in einer multi- und interdisziplinären Perspektive aus Psychologie, Soziologie, Politikwissenschaft und den Wirtschaftswissenschaften. Der Inhalt Begriffliche Klärung Methodische Probleme - Globale Studien und Konstrukte Globalisierung - Konzepte Globale Krisen Nachhaltigkeit - Umwelt Interkulturelle Kompetenz Soziale Verantwortung Soziales Engagement Anwendungsbezogene Felder Die Zielgruppen Psycholog*innen, Soziolog*innen, Politikwissenschaftler*innen, Wirtschaftswissenschaftler*innen, Sozialwissenschaftler*innen, Pädagog*innen Führungskräfte, Personalentwickler*innen, Berater*innen, Trainer*innen, Coaches, Sozialarbeiter*innen Lehrkräfte und Studierende verschiedener Disziplinen Die Herausgeberin Prof. Dr. Petia Genkova habilitierte im Fach Psychologie und im Fach Interkulturelle Kommunikation und gehört zu den ausgewiesenen Migrationsforschenden und Experten / innen in diesem Bereich. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift für Politische Psychologie, der Zeitschrift für Sozialmanagement und der Zeitschrift Acta Universitatis Agriculturae et Silviculturae Mendelianae Brunensis. Außerdem ist sie Teil des Wissenschaftlichen Beirats der Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management an sowie Reviewerin für mehrere nationale und internationale Journals. Für ihre herausragenden, innovativen und wegweisenden Leistungen wurde Genkova mit dem Höffmann Wissenschaftspreis für interkulturelle Kompetenz für ihr Lebenswerk ausgezeichnet und damit sowohl für ihre herausragende Grundlagen- als auch Anwendungsforschung geehrt. Sie ist in mehreren Forschungsprojekten aktiv und hat den ersten Test für allgemeine und kulturspezifische Interkulturelle Kompetenz Cult Euro1 validiert.Biografie
Prof. Dr. habil. Petia Genkova ist Professorin für Wirtschaftspsychologie, Psychologie, Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, University of Applied Sciences Osnabrück in Osnabrück.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.