H. G. Wells: Die Zeitmaschine: In Leichter Sprache - Niveau A1, Kartoniert / Broschiert
Die Zeitmaschine: In Leichter Sprache - Niveau A1
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- André Graf
- Verlag:
- adlima GmbH, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819401244
- Artikelnummer:
- 12268445
- Umfang:
- 92 Seiten
- Gewicht:
- 112 g
- Maße:
- 190 x 125 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.4.2025
Klappentext
Dieses Buch ist in leichter Sprache geschrieben. Leichte Sprache hilft beim Lesen und Verstehen. Das Buch eignet sich zum Beispiel für Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten oder um die deutsche Sprache zu lernen (Niveau A1). Wir schreiben nach den Regeln für leichte Sprache. Diese Buchserie ist für alle, die einfache Texte mögen. Das Buch erzählt die Geschichte von einem Wissenschaftler. Er wird "der Zeitreisende" genannt. Er baut eine Zeitmaschine und reist in die Zukunft. Dort landet er im Jahr 802'701. In dieser Zukunftswelt gibt es zwei Arten von Menschen. Die Eloi leben oberirdisch. Sie sind schön, aber schwach und nicht sehr klug. Die Morlocks leben unter der Erde. Sie sind stärker und schlauer, aber auch furchteinflößend. Der Zeitreisende findet heraus, dass die Morlocks die Eloi kontrollieren und sogar fressen. Am Ende kämpft der Zeitreisende gegen die Morlocks, um zu seiner Zeitmaschine zurückzukehren. Er schafft es und kehrt in seine eigene Zeit zurück. Dort erzählt er seinen Freunden von seinen Abenteuern, aber sie glauben ihm nicht.
Biografie (H. G. Wells)
H(erbert) G(eorge) Wells, geb. am 21. September 1866 in Bromley/Kent, starb am 13. August 1946 in London. Nach einer Kaufmannslehre absolvierte er ein naturwissenschaftliches Studium mit Prädikatsexamen; nach nur wenigen Jahren als Dozent lebte er als freier Schriftsteller. Sein Gesamtwerk umfaßt etwa hundert Bände. Zu Weltruhm gelangte er mit seinen Romanen und Erzählungen, die ihn als Begründer der modernen Science Fiction, als genialen phantastischen Utopisten und als kritisch-humorvollen Gesellschaftssatiriker ausweisen.Anmerkungen:
Mehr von H. G. Wells
