Günther Weisenborn: Memorial, Kartoniert / Broschiert
Memorial
- Verlag:
- Verbrecher Verlag, 03/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783957323767
- Artikelnummer:
- 8909027
- Umfang:
- 241 Seiten
- Gewicht:
- 335 g
- Maße:
- 201 x 139 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.3.2019
Klappentext
Günther Weisenborn, ein junger Schriftsteller aus dem Rheinland, wird 1928 in Berlin gefeiert. Sein Stück >>U-Boot S 4<< ist an der Volksbühne ein großer Erfolg. Weisenborn zieht nach Berlin, schreibt Theaterstücke, bearbeitet zusammen mit Brecht und Eisler Gorkis Roman >>Die Mutter<< für die Bühne und verfasst unter dem Titel >>Barbaren<< seinen ersten Roman. 1933 wird das Buch von den Nationalsozialisten verbrannt, seine Stücke werden verboten. Weisenborn schreibt unter Pseudonym weiter, arbeitet beim Reichsrundfunk und als Chefdramaturg an Heinrich Georges Schiller-Theater. 1937 schließt er sich der Widerstandsgruppe um Harro Schulze-Boysen an, die von der Gestapo >>Rote Kapelle<< genannt wird, 1942 wird er verhaftet und verurteilt, bis 1945 sitzt er im Zuchthaus Luckau. 1948 erscheint sein >>Memorial<<, in dem er eindringliche Szenen aus Widerstand und Haft seinen Erinnerungen aus dem vorherigen Leben in Freiheit gegenüberstellt. Das Buch wird in West- wie in Ostdeutschland zum Bestseller.
Anmerkungen:
