Günther Loewit: Der vergessene Patient, Gebunden
Der vergessene Patient
- Wie wir wieder Heilung finden
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- edition a GmbH, 01/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783990018811
- Artikelnummer:
- 12526467
- Umfang:
- 144 Seiten
- Gewicht:
- 200 g
- Maße:
- 194 x 120 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.1.2026
Klappentext
Seit fast vierzig Jahren ist Günther Loewit Arzt aus Leidenschaft und als Landarzt und Unfallmediziner immer für seine Patienten da. In den vergangenen Jahren musste er zusehen, wie das Gesundheitssystem sie zunehmend vergaß. Gesundheitsversorgung wurde von einem Bürgerrecht zu einem Geschäftsmodell und Bürokratie rückte an die Stelle von ärztlicher Empathie und Hilfsbereitschaft. Nicht zu wenig, sondern zu viel Geld ist im System, denn das neue Verständnis der Medizin stellt wirtschaftliche Interessen vor die der Menschen und macht mit Angst Gewinne. Ohne Empörung und Wut, dafür mit einer trockenen, bodenständigen Analyse zeigt Loewit enttäuschten Patienten, wer und was schuld an der Situation ist und wie sie wieder in den Mittelpunkt der ärztlichen Aufmerksamkeit geraten.
Biografie (Günther Loewit)
Günther Loewit, geboren 1958 in Innsbruck, lebt als Schriftsteller und Arzt in Marchegg/Niederösterreich. Lesungen und literarische Veröffentlichungen seit 1991.Biografie (Silvia Jelincic)
Silvia Jelincic, geb. 1978 in Wien, ist die Tochter von nach Österreich emigrierten Kroaten und wuchs in Mödling auf, wo sie 1996 maturierte. Sie studierte in Wien Handelswissenschaften und Sprachen (Deutsch, Französisch, Kroatisch), daneben gestaltete und moderierte sie Beiträge für den Wiener Privatsender TIV (ein Vorläufer von gotv) und jobbte als Nachhilfelehrerin. 2003 schloss Jelincic ihre Ausbildung in Wien ab, übersiedelte nach New York und absolvierte ein Post Graduate Studium in Marketing an der renommierten Universität NYU in New York. Seit 2005 schreibt Jelincic für das österreichische Wirtschaftsmagazin 'Format'. 2006 promovierte sie an der Universität Wien im Bereich Psycholinguistik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.