Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen, Flexibler Einband
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
- Teil 2
- Herausgeber:
- Ludger M. Hermanns, Ulrich Schultz-Venrath
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 06/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525408353
- Artikelnummer:
- 12278480
- Umfang:
- 316 Seiten
- Gewicht:
- 520 g
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.6.2025
Weitere Ausgaben von Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen |
Preis |
---|---|
Buch, Flexibler Einband | EUR 60,00* |
Klappentext
Wie schon der erste Teilband (2024) lässt auch dieser zweite die Geschichte der auf Siegmund Heinrich Fuchs (S. H. Foulkes) zurückgehenden Gruppenanalyse in den deutschsprachigen Ländern nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von 12 aktuellen autobiografischen Berichten wesentlicher Protagonisten und Pionierinnen lebendig werden. In jedem der Texte wird der individuelle Weg zur Gruppenanalyse aus den familiären und lebensgeschichtlichen Erfahrungen in Deutschland, Österreich und England abgeleitet und eindrucksvoll beschrieben. Alle Autorinnen und Autoren haben einen bedeutenden Anteil an der gesundheitspolitischen Institutionalisierung der gruppenanalytischen und gruppenpsychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Ohne sie gäbe es die heutigen Weiterbildungsstätten für Gruppenanalyse und psychodynamische Gruppenpsychotherapie nicht. Mit Beiträgen von: Thomas Auchter (Aachen), Marita Barthel-Rösing (Bremen), Werner Beck (Darmstadt), Georg Richard Gfäller (Kiefersfelden), Pieter Hutz (Berlin), Heribert Knott (Stuttgart), Ingrid Krafft-Ebing (Wien), Jutta Menschik-Bendele (Klagenfurt), Harm Stehr (Köln), Martin Weimer (Flintbek), Ursula Wienberg (Markt Schwaben), Gerhard Wilke (London).
Biografie (Ludger M. Hermanns)
Ludger M. Hermanns, geboren 1950, Arzt und Psychoanalytiker in Berlin. Publikationen zur Geschichte der Psychoanalyse. Dozent und Archivar am Berliner Karl-Abraham-Institut. Vorsitzender des Archivs zu Geschichte der Psychoanalyse. Mitherausgeber des Jahrbuchs der Psychoanalyse.Biografie (Ulrich Schultz-Venrath)
Prof. Dr. med. Schultz-Venrath ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Evangelischen Krankenhaus, Bergisch Gladbach, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Witten/Herdecke.Anmerkungen:
