Grabbe-Jahrbuch 2025, Kartoniert / Broschiert
Grabbe-Jahrbuch 2025
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Lothar Ehrlich, Detlev Kopp
- Verlag:
- Aisthesis Verlag, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783849821159
- Artikelnummer:
- 12528019
- Umfang:
- 184 Seiten
- Gewicht:
- 300 g
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Christian Dietrich Grabbe
Peter Schütze Christian Dietrich Grabbes Auffassungen vom Theater
Hartmut Hombrecher / Lina Standke Christian Dietrich Grabbe im Team Teaching. Bericht über ein Seminar an der Universität Göttingen
Jakob Riddermann "Wahrlich, das wäre selbst in der Poesie zu kühn, wieviel mehr im Leben!" Die Suche nach einer 'tieferen Bedeutung' in Christian Dietrich Grabbes "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung"
Gesa Bei der Wieden Das Problem der Repräsentation in "Der Cid" von Christian Dietrich Grabbe
Miron Wolny Das Tor zur Ewigkeit. Reflexionen über die antiken Muster von Hannibals Selbstmord bei Christian Dietrich Grabbe
Günter Ned "Wenn ich mit Menschen- und Engelszungen redete". Zu Grabbes "Hermannsschlacht"
Ulrike Bestgen Oskar Schlemmers Bühnenbild zu Grabbes "Don Juan und Faust" für das Nationaltheater in Weimar. Eine kunst- und kulturhistorische Betrachtung
Rolf Schönlau "Gothland", radiophon von Klabund . Funkstunde Berlin 1926
Lothar Ehrlich Peter Hacks: "Grabbe hat ein einziges Verdienst, nämlich die Form des klassischen Dramas zerstört zu haben."
Lothar Ehrlich "Herzog Theodor von Gothland" im Goethe-Theater Bad Lauchstädt im dramen- und theatergeschichtlichen Kontext
Allgemeines
Peter Schütze Jahresbericht 2024 / 25
Detlev Kopp Nachruf auf Bernd Füllner (1950-2024)
Rezensionen
Marek Jurkowski zu Miron Wolny / Grzegorz Supady: Hannibal Christiana Dietricha Grabbego. Konteksty historyczne i historyczno-literackie. Olsztyn: Wydawnictwo Uniwersytetu Warmi¿sko - Mazurskiego 2022
Lothar Ehrlich zu Friedrich Begemann: Im leeren Haus. Dichtungen und Dokumente. Ausgewählt und hrsg. von Heinrich Detering und Lisa Kunze. Göttingen: Wallstein Verlag 2025
Peter Schütze zu "Wohlan, so hielt ich selbst Gericht". Herzog Theodor von Gothland im Goethe-Theater Bad Lauchstädt ....................................
Jürgen Popig zu Singt ein Vogel oder heult ein Maschinengewehr? Der Grabbe-Preisträger Amir Gudarzi - aufgeführt an den Landestheatern Detmold und Marburg
Bibliographien
Claudia Dahl Grabbe-Bibliographie 2024 mit Nachträgen Freiligrath-Bibliographie 2024 mit Nachträgen Weerth-Bibliographie 2024 mit Nachträgen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Bandes
Biografie (Lothar Ehrlich)
Lothar Ehrlich ist Leiter der Direktion Forschung und Bildung der Klassik Stiftung Weimar.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.