Götz Aly: 'Endlösung', Kartoniert / Broschiert
'Endlösung'
- Völkerverschiebung und der Mord an den europäischen Juden
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- S. Fischer Verlag, 02/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596297566
- Artikelnummer:
- 5388577
- Umfang:
- 446 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17002
- Ausgabe:
- 2. Auflage, Überarbeitete Neuausgabe
- Gewicht:
- 330 g
- Maße:
- 190 x 123 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2017
Klappentext
Das zentrale Standardwerk ¿Endlösung¿ des bekannten Historikers Götz Aly, bei seinem Erscheinen 1995 ein entscheidender Schritt in der Erforschung der Geschichte des Holocaust, liegt jetzt in einer durchgesehenen und aktualisierten Neuausgabe vor. Götz Aly zeigte als Erster, wie sich in einem langen Prozess die Entscheidung herauskristallisierte, die Juden Europas zu ermorden. Es gab keinen >>Beschluss<<. Zuerst dominierte der Gedanke, >>Lebensraum<< für das deutsche Volk zu schaffen, man verfiel auf die Idee, alle Juden nach Madagaskar zu verschiffen, dann folgten die Ghettos und Konzentrationslager, schließlich der Vernichtungskrieg und die Gaskammern. In keinem anderen Buch ist die Geschichte dieses Entscheidungsprozesses so ausführlich, zwingend und klar geschildert - ein Meilenstein der Holocaust-Forschung. Die Neuausgabe wurde um ein Vorwort von Raul Hilberg ergänzt.
Biografie
Götz Aly, geboren 1947, besuchte die Deutsche Journalistenschule in München, studierte Geschichte und Politische Wissenschaften (Dr. rer. pol.) in Berlin. Er hat wichtige Veröffentlichungen zur Sozialpolitik und zur Geschichte des Nationalsozialismus vorgelegt. Ausgezeichnet wurde er mit dem Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste zu Berlin und dem Marion-Samuel-Preis der Stiftung Erinnern.Anmerkungen:
