Walter Eucken: Walter Eucken: Gesammelte Schriften Band II/3:, Gebunden
Walter Eucken: Gesammelte Schriften Band II/3:
- Freiheit, Staat und Sozialismus
- Herausgeber:
- Viktor J. Vanberg, Daniel Nientiedt, Uwe Dathe
- Verlag:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 12/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783161618116
- Artikelnummer:
- 11056697
- Umfang:
- 357 Seiten
- Gewicht:
- 682 g
- Maße:
- 287 x 165 mm
- Stärke:
- 31 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.12.2023
- Serie:
- wbv Publikation
Klappentext
The works collected in this volume span a period of three decades in Walter Eucken's scholarly oeuvre, from his inaugural lecture, "In Recognition of St. Simon," which he held in 1921, to the last article he prepared for a guest lecture at the London School of Economics in 1950, "This Unsuccessful Age or the Pains of Economic Progress." The theme that connects them is the perception of the present as a time of crisis and the question of where the causes of the crisis are to be seen and how their solution can be found. In dealing with this, the focus is on the debate surrounding the interpretations of the crisis and the solutions proposed by socialist theorists and the advocates of the total state. The volume also traces the development of the ordoliberal research program.
Biografie (Walter Eucken)
Walter Eucken, geboren 1891, gehört zu den wichtigsten Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Der Sohn des Literaturnobelpreisträgers Rudolf Eucken und der Malerin Irene Eucken ist zusammen mit Franz Böhm Begründer der "Freiburger Schule", in deren Umfeld sich eine universitäre Oppositionsgruppe zum NS-Staat bildete. 1940 veröffentlichte Eucken die "Grundlagen der Nationalökonomie", 1952 erschien "Grundsätze der Wirtschaftspolitik". Der Autor verstarb 1950.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
