Gerhard Wagner: Da kräht kein Hahn nach!, Gebunden
Da kräht kein Hahn nach!
- Redewendungen aus der Natur
- Verlag:
- Regionalia Verlag, 04/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783955403898
- Artikelnummer:
- 11128647
- Umfang:
- 128 Seiten
- Gewicht:
- 330 g
- Maße:
- 200 x 167 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2023
Klappentext
Viele Menschen sind schlau wie ein Fuchs , bekommen aber bei Redewendungen eine Gänsehaut , weil sie nicht wissen, wie der Hase läuft . Es geht ja auch auf keine Kuhhaut , wie viele Menschen von Redewendungen so viel verstehen wie der Hahn vom Eierlegen . Anstatt wie die Katze um den heißen Brei herumzuschleichen und sich zu winden wie ein Aal , sollten sie lieber zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und diese harte Nuss knacken , bevor sie ins Gras beißen .
In diesem Buch, das nurein paar Kröten kostet, wird niemandem etwas vom Pferd erzählt . Wer also keineTomaten auf den Augen hat und aufpasst wie ein Luchs , dem wird hier die Herkunft von über 300 Redewendungen, alle aus der Welt der Tiere und Pflanzen, erklärt.
Nicht schlecht, Herr Specht!
Das vierte Buch über Redewendungen von Bestsellerautor und Gerhard Wagner nach 'Schwein gehabt! Redewendungen des Mittelalters' (über 300.000 verkaufte Exemplare), 'Das wissen die Götter! Redewendungen aus der Antike' und 'Wer's glaubt wird selig!'
Biografie
Gerhard Wagner promovierte mit einer Arbeit über die Dichtungstheorie in Aldous Huxleys Essayistik. Vorausgegangen war ein Studium der Fächer Englische Philologie, Neuere Geschichte und Nordische Philologie. Seit ihrer Gründung 1998 ist er Mitarbeiter in der Aldous-Huxley Forschungsstelle der Universität Münster. Hauptberuflich ist er im öffentlichen Schuldienst tätig.Anmerkungen:
