Gerhard Jelinek: Wege zur Literatur, Kartoniert / Broschiert
Wege zur Literatur
Buch
- 15 Wanderungen in Geschichten der Literatur
- Verlag:
- Regionalkultur Verlag Gmb, 06/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783955053840
- Artikelnummer:
- 11499616
- Umfang:
- 188 Seiten
- Sonstiges:
- meist farbige Abbildungen, 15 Tourenkarten, 2 Übersichtskarten
- Gewicht:
- 324 g
- Maße:
- 198 x 122 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.6.2023
Klappentext
Fünfzehn Wanderungen in Geschichten der Literatur zwischen Schwarzwald und Vogesen. Eine literarische Fußreise rechtsund links des Rheins mit Texten aus fünf Jahrhunderten.Wir beginnen im Nordschwarzwald mit Hermann Hesse und seinem Geburtsort Calw und gehen dann auf unserer Seite des
Rheins bis nach Brombach bei Lörrach, unweit von Basel, wo Rolf Hochhuth uns eine Geschichte erzählt. Dazwischen bewegen wir uns auf den Spuren von Bertolt Brecht und Wilhelm Hauff oder von Grimmelshausen und Marie Luise Kaschnitz und manchen anderen. Auf der linken Rheinseite, im Elsass, spüren wir dem jungen Goethe nach in Sesenheim, dem kranken Dichter Lenz in den mittleren Vogesen oder dem Elsässer Jean Egen und seinen Linden in Lautenbach im Blumental in den Südvogesen und anderen, die uns etwas zu sagen haben.
Ein Wander- und Lesebuch für interessierte Zeitgenossen, die unsere schönen Landschaften am Oberrhein einmal mit einem
ganz anderen Blick kennenlernen wollen, mit den Augen der Literatur und ihren Geschichten. Wege zur Literatur und zu unserer Heimat.
Praktische Hinweise zu Bus- und Bahnverbindungen
Detaillierte Karten zu jeder Tour sowie ein DB-Netzplan
Biografie
Dr. Gerhard Jelinek ist seit 30 Jahren im österreichischen Journalismus tätig. Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium an der Universität Wien verschlug es den Wiener in die Innenpolitik-Redaktion der Tageszeitung Die Presse, später in das Magazin Wochenpresse, wo er das Ressort Gesellschaft leitete. Seit 1989 ist der Autor im ORF in diversen Funktionen tätig. Die vergangenen fünf Jahre leitete und moderierte er den ORF-Report und war für die TV-Diskussionssendungen Pressestunde und Offen gesagt verantwortlich. Sein zeitgeschichtliches Interesse bewies er unter anderem mit der Gestaltung von mehr als einem Dutzend TV- Dokumentationen, darunter die Serie Unser Jahrhundert. Seine journalistische Arbeit wurde mit dem Leopold-Kunschak-Preis gewürdigt. Dr. Gerhard Jelinek ist verheiratet und hat zwei Söhne.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Gerhard Jelinek
Wege zur Literatur
Aktueller Preis: EUR 18,90