Gerdien Jonker: 100 Tage Lockdown
100 Tage Lockdown
Buch
- Ethnographische Wanderungen durch Berlin während des Corona-Stillstands
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 15.4.2021.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 29,00*
- Transcript Verlag, 04/2021
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837656183
- Bestellnummer: 10370314
- Umfang: 254 Seiten
- Sonstiges: 55 SW-Abbildungen
- Gewicht: 393 g
- Erscheinungstermin: 15.4.2021
Klappentext
18. März 2020 - der Tag, an dem Angela Merkel eine »Vollbremsung« der Gesellschaft forderte, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. An diesem Tag begann Gerdien Jonker ihre Erkundungen durch Berlin: Ihre Beobachtungen erfassen eine Stadt, in der das öffentliche Leben nahezu völlig zum Erliegen gekommen ist. Hundert Tage lang war sie zu Fuß unterwegs, notierte Begegnungen mit Kindern, Joggerinnen und S-Bahnfahrern, besuchte Russen, Muslime und Chinesen, machte Skizzen vom Leben im Lockdown und von Berliner Erfindungsreichtum und Widerborstigkeit. Zwischen Forschung und Literatur entsteht so die Ethnographie einer Stadt im Ausnahmezustand.Biografie
Gerdien Jonker (Ph.D. Groningen/NL 1993) ist Religionshistorikerin und empirische Religionsforscherin. Zurzeit untersucht sie im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Universität Marburg die Kommunikation zwischen den islamischen Gemeinschaften und der Mehrheitsgesellschaft.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.