Gerd Koenen: Der Russland-Komplex, Gebunden
Der Russland-Komplex
- Die Deutschen und der Osten
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- C.H. Beck, 02/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406799518
- Artikelnummer:
- 11050973
- Umfang:
- 560 Seiten
- Sonstiges:
- mit 55 Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 23003
- Ausgabe:
- 3., aktualisierte Auflage
- Gewicht:
- 852 g
- Maße:
- 223 x 150 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.2.2023
Klappentext
DAS STANDARDWERK - JETZT MIT EINEM KAPITEL ZUM KRIEG IN DER UKRAINE
Gerd Koenen hat die weithin vergessene Geschichte der deutschen Orientierungen nach Osten in der Weltkriegsepoche zwischen 1900 und 1945 erforscht und in seinem preisgekrönten Buch erstmals umfassend dargestellt. Im Spannungsfeld aus Überlegenheits- und Minderwertigkeitsgefühlen, aus Faszinationen und Phobien entstanden verhängnisvolle totalitäre Ideologien, aber auch großartige kulturelle Leistungen. Dieser "Russland-Komplex" war zugleich Ausdruck einer Entfremdung vom Westen, die erst nach 1945 endgültig überwunden wurde. Jetzt hat Koenen das Standardwerk um ein Kapitel über den Krieg in der Ukraine erweitert.
- Neuauflage mit einem aktuellen Nachwort
- Gerd Koenen beleuchtet das ambivalente Verhältnis zwischen den Deutschen und Russland
Biografie
Gerd Koenen, geboren 1944 in Marburg, Studium der Geschichte und Politik in Tübingen und Frankfurt/M. und dabei vom SDS 1967 bis zu den maoistischen Zirkeln der 70er Jahre das volle Programm des linksradikalen Aktivismus absolviert. Später hat er als Lektor, Journalist, wissenschaftlicher Mitarbeiter Lew Kopelews sowie als freier Schriftsteller gearbeitet. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.Anmerkungen:
