Gérard Macé: Homer im Totenreich, mit offenen Augen, Gebunden
Homer im Totenreich, mit offenen Augen
- Gedichte. Zweisprachige Ausgabe. Aus dem Französischen von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz. Edition Lyrik Kabinett bei Hanser
- Originaltitel: Homère au royaume des morts a les yeux ouverts
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Elisabeth Edl, Wolfgang Matz
- Verlag:
- Carl Hanser Verlag, 02/2026
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446284272
- Artikelnummer:
- 12492867
- Umfang:
- 160 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 17.2.2026
Klappentext
Einer der großen lebenden Dichter Frankreichs zum ersten Mal auf Deutsch. In Gérard Macés ebenso lakonischen wie musikalischen Gedichten verwischen die Grenzen von Realität, Traum und Mythos: So erinnert ein auf dem Bürgersteig vergessener Schuh mal an Empedokles, mal an Aschenputtel; so führen uns Kindheitserinnerungen in die Welt der Legenden und Mythen zurück. Doch selbst der als unsterblich gefeierte Name des Odysseus hat letztlich keinen Bestand: 'Was von den Träumen bleibt: einstmals / verbranntes Holz, ein Haufen Asche / nach dem Aufbruch eines Nomadenlagers. / Heute Plastiktüten / zwischen den Ästen im Baum.' In Macés schillernder Lyrik entsteht so das einzigartige Gemälde einer zwischen Vision und Wirklichkeit fließenden Welt.
Biografie (Elisabeth Edl)
Elisabeth Edl, 1956 in der Steiermark geboren, ist Romanistin und Übersetzerin vor allem von Klassikern aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Sie wurde mit dem Petrarca-Übersetzer-Preis, dem Johann-Heinrich-Voß-Preis und 2006 mit dem Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
