Georges Simenon: Tropenkoller, Gebunden
Tropenkoller
- Originaltitel: Le coup de lune
- Übersetzung:
- Hansjürgen Wille, Barbara Klau, Ulrike Ostermeyer
- Verlag:
- Kampa Verlag, 11/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783311133049
- Artikelnummer:
- 9825760
- Umfang:
- 189 Seiten
- Gewicht:
- 310 g
- Maße:
- 211 x 131 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.11.2020
- Serie:
- Georges Simenon / Die großen Romane
Klappentext
Der 23-jährige Joseph Timar soll für eine französische Handelsgesellschaft in Gabun arbeiten. In Libreville angekommen, erfährt er, dass es keine Arbeit für ihn gibt. Die Hitze, die aus allen Dingen zu dringen scheint, die Moskitos, die niemals schlafen ... und nichts zu tun, als zu trinken, Billard zu spielen - und eine Affäre zu beginnen, mit Adèle, der verheirateten Wirtin des Hôtel Central, die in ihrem schwarzen Seidenkleid auf Joseph gewartet hat wie eine Spinne auf ihre Beute. Dann wird der Hotelboy ermordet, und bald darauf stirbt Adèles Mann. Joseph hat einen schrecklichen Verdacht. Aber er kommt nicht los von Adèle.
Biografie (Georges Simenon)
Georges Simenon, geb. am 13. Februar 1903 in Liège/Belgien, begann nach abgebrochener Buchhändlerlehre als Lokalreporter. Nach einer Zeit in Paris als Privatsekretär eines Marquis wohnte er auf seinem Boot, mit dem er bis nach Lappland fuhr, Reiseberichte und erste Maigret-Romane verfassend. Schaffenswut und viele Ortswechsel bestimmten 30 Jahre lang sein Leben, bis er sich am Genfersee niederließ, wo er nach 75 Maigret-Romanen und über 120 Non-Maigrets beschloss, statt Romane ausgreifende autobiographische Arbeiten (wie die monumentalen Intimen Memoiren ) zu diktieren. Er starb am 4. September 1989 in Lausanne.Anmerkungen:
Mehr von Georges Simenon
