Georges Simenon: Das Rätsel der Maria Galanda, Gebunden
Das Rätsel der Maria Galanda
Buch
- Vier Fälle für Kommissar G7
- Originaltitel: La Folle d'Itteville, Le Grand Langoustier, La nuit des sept minutes, L'énigme de la Marie-Galante
- Übersetzung:
- Kristian Wachinger
- Verlag:
- Kampa Verlag, 10/2018
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783311132004
- Artikelnummer:
- 8622211
- Umfang:
- 280 Seiten
- Gewicht:
- 339 g
- Maße:
- 191 x 123 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2018
- Serie:
- Georges Simenon. Weitere Titel
Weitere Ausgaben von Das Rätsel der Maria Galanda |
Preis |
---|
Klappentext
Bevor Simenon Kommissar Maigret zum Leben erweckte, tastete er sich über eine ganze Reihe von Polizeiinspektoren an denPfeife rauchenden Kommissar heran. Einer dieser Vorgänger ist G7, dessen hervorstechendes Merkmal seine roten Haare sind. Ihnen verdankt er auch seinen Spitznamen: Seinerzeit erkannte man die Pariser Taxis der Marke G7 an ihren roten Dächern. Der Kommissar selbst fährt einen winzigen, nicht ganz regenfesten Citroën 5CV. G7 ist wohlerzogen, wenn es mit
den Ermittlungen nicht vorangeht, kann er aber auch ruppig werden. In einem seiner Fälle zeigt sich seine weiche Seite: Als er sich in die Verdächtige verliebt, quittiert er den Polizeidienst und macht sich als Detektiv selbstständig.
Diese frühen, erstmals auf Deutsch vorliegenden Erzählungen sind viel mehr als nur Fingerübungen. Die typische Maigret-Atmosphäre ist bereits spürbar. Und mit Paris, der Insel Porquerolles, den Häfen der Normandie und den verschlafenen Dörfern in der Provinz ist G7 schon an den Orten unterwegs, an denen später Maigret ermittelt.
Biografie (Georges Simenon)
Georges Simenon, geb. am 13. Februar 1903 in Liège/Belgien, begann nach abgebrochener Buchhändlerlehre als Lokalreporter. Nach einer Zeit in Paris als Privatsekretär eines Marquis wohnte er auf seinem Boot, mit dem er bis nach Lappland fuhr, Reiseberichte und erste Maigret-Romane verfassend. Schaffenswut und viele Ortswechsel bestimmten 30 Jahre lang sein Leben, bis er sich am Genfersee niederließ, wo er nach 75 Maigret-Romanen und über 120 Non-Maigrets beschloss, statt Romane ausgreifende autobiographische Arbeiten (wie die monumentalen Intimen Memoiren ) zu diktieren. Er starb am 4. September 1989 in Lausanne.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Georges Simenon

Georges Simenon
Das Rätsel der Maria Galanda
Aktueller Preis: EUR 19,90