George Orwell: Animal Farm. George Orwell. (Englische Ausgabe), Kartoniert / Broschiert
Animal Farm. George Orwell. (Englische Ausgabe)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- aionas, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783965450561
- Artikelnummer:
- 12290478
- Umfang:
- 90 Seiten
- Gewicht:
- 105 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.5.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
TRUTH TWISTED, FREEDOM LOST : ORWELL'S ENGLISH ORIGINAL
All animals are equal. But some are more equal than others. When the animals of Manor Farm overthrow their human master, they dream of a society built on equality, freedom, and justice. But as the pigs take control, that dream slowly twists into a nightmare of oppression, propaganda, and fear.
Animal Farm is Orwell's brilliant allegory of revolution betrayed. With biting irony and stark clarity, Orwell exposes the mechanisms of political manipulation and the fragility of truth under tyranny. First published in 1945, this short novel remains one of the most powerful warnings against totalitarianism ever written.
A timeless classic - sharp, unsettling, and urgently relevant.
Biografie
George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er "auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte", den er als "ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte". Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien Farm der Tiere und 1984 und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des Observer in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.Anmerkungen:
Mehr von George Orwell
