George Orwell: 1984, Gebunden
1984
Buch
- Orwells Zukunftsvision als Schmuckausgabe mit Glanzprägung, in der Übersetzung von Jan Strümpel
- Originaltitel: 1984
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Jan Strümpel
- Verlag:
- Anaconda Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783730615249
- Umfang:
- 400 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2025
- Serie:
- Anacondas besondere Klassiker - Band 27
Weitere Ausgaben von 1984 |
Preis |
---|---|
2 CDs | EUR 16,10* |
Buch, Gebunden | EUR 22,00* |
Buch, Gebunden | EUR 6,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 8,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 9,57* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 9,95* |
Buch, Gebunden | EUR 16,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
Buch, Gebunden | EUR 38,00* |
Buch, Gebunden, Mini-Hardcover im Geschenkformat mit Lesebändchen | EUR 14,99* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 10,00* |
4 CDs | EUR 21,12* |
2 MP3-CDs, MP3 | EUR 17,84* |
MP3-CD | EUR 12,31* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 12,00* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Schmuckausgabe mit SilberprägungLondon, 1984: Winston Smith, Geschichtsfälscher im Staatsdienst, verliebt sich in die schöne und geheimnisvolle Julia. Gemeinsam beginnen sie, die totalitäre Welt infrage zu stellen, als Teil derer sie bisher funktioniert haben. Doch bereits ihre Gedanken sind Verbrechen, und der Große Bruder richtet seinen stets wachsamen Blick auf jeden potenziellen Dissidenten. George Orwells Vision eines totalitären Staats, in dem Cyberüberwachung, Geschichtsrevisionismus und Gedankenpolizei den Alltag gläserner Bürger bestimmen, hat wie keine andere Dystopie bis heute nur an Brisanz gewonnen.
'Alles, was man über Politik wissen muß, steht meiner Ansicht nach bei George Orwell' Harald Martenstein
'Schönheit ist bedeutungslos, bis sie mit anderen geteilt wird.' George Orwell
'Die besten Bücher ... sind diejenigen, die Ihnen sagen, was Sie bereits wissen.' George Orwell
'Trump schwingt den Knüppel der Macht: gegen Medien, Wissenschaft und Kultur. Da klingelt doch was? Der große dystopische Denker George Orwell. Er lebt.' Die Zeit
Biografie (George Orwell)
George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er "auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte", den er als "ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte". Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien Farm der Tiere und 1984 und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des Observer in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.Biografie (Jan Strümpel)
Jan Strümpel, geb. 1966, studierte Germanistik und Geschichte in Göttingen. Er ist Redakteur der Zeitschrift TEXT+KRITIK und Leiter des "Literarischen Zentrums" in Göttingen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.