Georg Schwedt: Adelbert von Chamisso, Peter Schlemihl und die Botanik, Kartoniert / Broschiert
Adelbert von Chamisso, Peter Schlemihl und die Botanik
Buch
- Von Berlin und Brandenburg auf eine Reise um die Welt
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,95
- Verlag:
- Rockstuhl Verlag, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959667906
- Artikelnummer:
- 12234779
- Umfang:
- 156 Seiten
- Gewicht:
- 334 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 50 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2025
Klappentext
Autor Prof. Dr. Georg Schwedt, Taschenbuch, A5, 156 Seiten, 173 Fotos und AbbildungenAdelbert von Chamisso (1781-1838) aus einer alten lothringer Adelsfamiie floh nach der französischen Revolution von 1790, kam 1796 nach Berlin, wurde Page der Königin Luise, in der preußischen Armee 1801 Leutnant und verließ sie nach der Kapitulation von Hameln 1806.
Er beschäftigte sich mit der deutschen Sprache und Literatur, kam durch die Vermittlung von A. W. Schlegel 1811 nach Coppet am Genfer See zu Madame de Staël, wo er seine botanische Studien begann und ab 1812 in seinem Studium der Medizin und Botanik in Berlin fortsetzte.
Während der Freiheitskriege entsteht im Kunersdorf bei Wrietzen in Brandenburg 1813 das Kunstmärchen PETER SCHLEMIHL, wodurch er sehr bekannt wurde. Auch hier beschäftigte er sich mit Botanik.
1815 bis 1819 nimmt er als Naturforscher an der weltumrundenden russischen Expedition auf der Rurik teil und danach ist er bis zu seinem Tod als Kustos am Botanischen Garten in Berlin tätig.
Über CHAMISSO als BOTANIKER wird berichtet - von Coppet, über Cunersdorf, Forschungen in Brandenburg, auf der "REISE UM DIE WELT" und schließlich als anerkannter Botaniker in Berlin.
Biografie
Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, wechselte nach Göttingen und wurde danach Direktor des Insitutes für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Seit 1987 ist er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal.§Georg Schwedt entwickelte das Mitmachlabor SuperLab und ist mit seinen zahlreichen Experimentalvorträgen zur Chemie von Supermarktprodukten, historischer Chemie und weiteren Themen bundesweit bekannt. Zweimal wurde er vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft im Förderprogramm Wissenschaft im Dialog ausgezeichnet. Er ist Autor zahlreicher Sach- und Lehrbücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Georg Schwedt

Georg Schwedt
Adelbert von Chamisso, Peter Schlemihl und die Botanik
Aktueller Preis: EUR 19,95