Georg Pepping: Berufsbildungsgesetz, Gebunden
Berufsbildungsgesetz
- Handkommentar
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 05/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756009206
- Artikelnummer:
- 11925662
- Umfang:
- 1281 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Gewicht:
- 1164 g
- Maße:
- 205 x 141 mm
- Stärke:
- 59 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.5.2025
Klappentext
Der Handkommentar zum Berufsbildungsgesetz ist der zuverlässige Ratgeber für alle an der beruflichen Ausbildung Beteiligten. Prägnante und klar strukturierte Erläuterungen machen das Zusammenspiel von öffentlichem Recht und Arbeitsrecht transparent. Die wichtigen Schnittstellen (Sozialrecht, Arbeitsmigration, Teilhaberecht etc.) sind einbezogen, die Parallelregelungen in Handwerksordnung bzw. Pflegeberufegesetz ausgewiesen.
Die Neuauflage reagiert unmittelbar auf das neue Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) mit den Schwerpunkten:
Einführung digitaler Dokumente und Verfahren
Regelungen für digitales, mobiles Ausbilden
Virtuelle Teilnahme von Prüfer: innen an Sitzungen
Anerkennung beruflicher Fähigkeiten nach neuem Validierungsverfahren Für die Beratung Aktuelle Antrags- und Formulierungsmuster sowie zahlreiche Checklisten garantieren eine hohe Praxistauglichkeit. Der Handkommentar ist bestens geeignet für : alle an der beruflichen Ausbildung beteiligten Personen, für Kammern, Arbeits- und Verwaltungsgerichte, berufsbildende Schulen, Personalverantwortliche in ausbildenden Unternehmen, Betriebs-und Personalräte sowie anwaltliche Berater: innen.
Biografie (Thomas Günther)
Prof. Dr. Thomas Günther, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Technische Universität Dresden.Anmerkungen:
