Georg Lukács: Ästhetik, Marxismus, Ontologie, Kartoniert / Broschiert
Ästhetik, Marxismus, Ontologie
- Ausgewählte Texte
- Herausgeber:
- Rüdiger Dannemann, Axel Honneth
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 05/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518299395
- Artikelnummer:
- 10334694
- Umfang:
- 572 Seiten
- Gewicht:
- 334 g
- Maße:
- 177 x 108 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.5.2021
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 2339
Klappentext
Georg Lukács war einer der großen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und gilt weithin als der bedeutendste Philosoph in der Geschichte des Marxismus. Der vorliegende Band erschließt anhand einer Auswahl seiner Schriften, darunter auch viele weniger bekannte Texte, seine theoretischen Stationen: Von den frühen ästhetischen Versuchen über die für den westlichen Marxismus bedeutsame Praxisphilosophie der mittleren Periode bis hin zur noch zu entdeckenden Ontologie des Spätwerks. Auf diesem Weg entsteht das Bild eines engagierten Denkers, dessen Radikalität, systematische Fassungskraft und Mut zur Selbstkorrektur noch heute beeindrucken.
Biografie (Rüdiger Dannemann)
Rüdiger Dannemann, geb. 1949, Dr. phil., arbeitet als Philosophielehrer.Biografie (Axel Honneth)
Axel Honneth ist Professor für Sozialphilosophie an der Universität Frankfurt und der Columbia University sowie Direktor des Instituts für Sozialforschung in Frankfurt (IfS).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
 
                             
                                                 
                    