Georg Cremer: Alles schrecklich ungerecht?, Gebunden
Alles schrecklich ungerecht?
Buch
- Mythen, Halbwahrheiten, Fakten zum deutschen Sozialstaat
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783451073618
- Umfang:
- 256 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2025
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Debatte zu Sozialstaat und Sozialpolitik wird geprägt durch eine lange Reihe von Mythen und Halbwahrheiten: Die soziale Schere gehe immer weiter auseinander oder die Mittelschicht schrumpfe kontinuierlich. Andere Narrative werden in Stellung gebracht, um den Sozialstaat zurückzubauen: Der Sozialstaat explodiere ungebremst, er zerstöre die private Hilfsbereitschaft. Sozialmythen sind schädlich. Sie zeichnen ein Bild des Niedergangs, das der sozialen Lage in Deutschland nicht gerecht wird. Und sie stehen einer Debatte im Weg, wie ein Sozialstaat zu gestalten ist, der wirksamer und bürgerfreundlicher ist.Georg Cremer ist seit Jahrzehnten eine wichtige Stimme in der Debatte um den deutschen Sozialstaat. Er entschlüsselt Mythen und Halbwahrheiten, zeigt Fakten auf und präsentiert Reformvorschläge für mehr Gerechtigkeit, ohne neue Schuldenberge aufzutürmen.
Biografie
Prof. Dr. Georg Cremer, Studium der Volkswirtschaftslehre und Pädagogik, Promotion und Habilitation in Volkswirtschaftslehre. Mehrere Jahre Leiter eines Entwicklungsprojekts in Indonesien und langjähriger Mitarbeiter von Caritas international (u.a. zuständig für die Katastrophenhilfe in Asien und für soziale Programme in Osteuropa). Seit 2000 Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes e.V. in Freiburg. Außerplanmäßiger Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Lehrbeauftragter an der ETH Zürich (Korruptionskontrolle in der Entwicklungszusammenarbeit).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.