Georg Bitter: Gesellschaftsrecht, Kartoniert / Broschiert
Gesellschaftsrecht
- Verlag:
- Vahlen Franz GmbH, 09/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783800673964
- Artikelnummer:
- 11869630
- Umfang:
- 488 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24007
- Ausgabe:
- 7., neu bearbeitete Auflage
- Gewicht:
- 860 g
- Maße:
- 240 x 157 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2024
- Serie:
- Vahlen Jura/Lehr- und Fallbuch
Klappentext
Dieses Werk behandelt den Pflichtstoff des Gesellschaftsrechts und stößt darüber hinaus in den Wahlfachbereich vor. Behandelt werden:
- Grundlagen des Gesellschaftsrechts
- Verein
- Aktiengesellschaft
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (einschließlich UG)
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- Recht der offenen Handelsgesellschaft
- Recht der Kommanditgesellschaft (einschließlich GmbH & Co. KG)
- Partnerschaftsgesellschaft
Das Werk ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil stellt den Stoff systema- tisch und mit Beispielen veranschaulicht dar. Der zweite Teil wiederholt die wesentlichen Inhalte anhand konkreter, vollständig gutachtlich aufbereiteter Fälle mit Lösungen und dient gleichzeitig der Vertiefung. Die zum 1.1.2024 in Kraft getretene Reform durch das Gesetz zur Modernisierung des Personen- gesellschaftsrechts (MoPeG) ist vollständig berücksichtigt.
Die Autoren
Professor Dr. Georg Bitter ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht an der Universität Mannheim.
Dr. Sebastian Heim , M. Sc. (LSE), ist Rechtsanwalt und Partner in einer inter- nationalen und auf Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei in München.
Biografie (Georg Bitter)
Prof. Dr. Georg Bitter, Universität Mannheim, ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Bank-, Börsen- und Kapitalmarktrecht. Die Schwerpunkte seiner Forschung sind Gesellschafts-, Insolvenz- und Bankrecht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
