Fürstliches Arkadien, Gebunden
Fürstliches Arkadien
- Sommerresidenzen im 18. Jahrhundert
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Silke Leopold, Bärbel Pelker
- Verlag:
- Heidelberg University Publishing, 07/2021
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch, Englisch
- ISBN-13:
- 9783968220581
- Artikelnummer:
- 10670851
- Umfang:
- 212 Seiten
- Gewicht:
- 725 g
- Maße:
- 266 x 198 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2021
Klappentext
In academic research, princely summer residences are regarded as places of longing, where rulers sought to realize their dream of an earthly paradise and escape the constraints of courtly ceremonial. Traditionally, this research has been based in history of art. What music was made in the summer residences, and how it might have differed from that of the main residence, has not yet been systematically studied. The conference made a contribution to this by examining the musical life at selected European summer residences of the eighteenth century and relating it to one another. The individual contributions present the respective situations of the cultivation of music at selected summer residences in the German-speaking countries as well as in Italy, Spain, England, Sweden and Russia.
Biografie (Silke Leopold)
Silke Leopold, geboren 1948, Studium der Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft, Germanistik und Romanistik in Hamburg und Rom; Promotion 1975; nach Forschungsaufenthalt in Rom als Mitarbeiterin von Carl Dahlhaus bis 1991 an der Technischen Universität Berlin tätig; von 1991 - 96 Ordinaria an der Musikhochschule Detmold, seit 1996 an der Universität Heidelberg; zahlreiche Veröffentlichungen, vor allem zur Musik des 17. und 18. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.